![]() |
Bitte erst auch die Sonde messen, die Steuergeräte produzieren gelegentlich auch den Fehler wenn ein Leistungstransistor durchgebrannt ist
|
Zitat:
Ich bin jetzt über kleinanzeigen an eine gebrauchte Lamdasonde heran gekommen. Bin mal gespannt, was passiert, wenn ich sie eingebat habe. |
Ich konnte gestern die neue Lambdasonde hinter dem KAT einbauen (Monitorsonde).
Daraufhin habe ich über mein OBD Diagnosestecker die MKL gelöscht und die Lambdasondenspannung aufgezeichnet. Auch während der Fahrt. Die neu eingebaute NachKAT Sonde liefert nun konstant 0.05V-0.08V und bei Lastwechsel springt er kurzzeitig hoch auf bis zu 1 Volt. Ist das in Ordnung? Die MKL ist seither nicht mehr aufgeleuchtet. |
|
Zum Verständnis nochmal für die Blöden:
Laut dem Link soll die Monitorsonde halbwegs konstant 0.5 V anzeigen. Warum sind dann 0,05 V OK? |
Auf diese Seite
https://www.picoauto.com/de/library/...-lambdasonden/ steht folgender Absatz "Die Signaldarstellung der Zirkondioxidsonde nach dem Katalysator (Kanal B) sollte eine praktisch gerade Linie bei etwa null Volt anzeigen. Diese niedrige Spannung ist auf die Wirksamkeit des Katalysators bezogen, der die Abgase reinigt." |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:35 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.