Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Applause Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=76)
-   -   MKL bei Gaswegnahme (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=48570)

mcflipper 02.06.2022 10:59

Bordspannung fiel mir nur auf, als ich meinen fm Transmitter angemscht hab. Im Leerlauf bei bremsbetätigung 11,8 was eindeutig zu wenig ist. Ich werde erstmal deine angegeben Sachen prüfen am Wochenende und die Batterie wechseln.
teile technisch zb den sensor zu tauschen, is ja kaum zu bekommen und eher nicht als neuteile.

Danke für deine hilfe

yoschi 02.06.2022 11:28

Drosselklappensensor
 
ist eine Übertreibung der Funktion ; ich bin mal schnell in der Keller geflitzt , einen sogenannten " Sensor " mit Minischraubenzieher aufgeclips : wie vermutet sind nur 2 simple Kontakte , angesteuert vom Nockenrad eingebaut .
Hallo Flipper , einfach den Sensor mal abauen und aufclipsen .
Arbeitsspannung ( bereitgestellt vom Steuergerät) ist nur 4,5 bis 5,5 V , wenn der Appi noch anspringt , ist die batterie auch nicht tot . Gruß !

mcflipper 02.06.2022 11:29

Danke vielmals ✌️

bluedog 02.06.2022 14:54

Wenn die Bordspannung bei laufendem Motor so niedrig ist, werfe ich mal einen schlechten Massekontakt oder eine defekte Lichtmaschine, bzw. deren Regler als mögliche Ursache in den Raum.

mcflipper 02.06.2022 18:31

Batterie ist voll... Damit hat die MKL nichts getan :D

Hab grad mit blinken ausgelesen. 9mal = Geschwindigkeitssensor?!

yoschi 02.06.2022 19:26

Hallo , so mal aus der Hüfte geschossen : sollten Blinksignale nicht 2-stellig sein , also "9 mal" ist irgendwie nicht richtig . Oder ? Gruß !

mcflipper 02.06.2022 20:01

Was soll ich sagen�� es war 9 mal... Oder wenn du das ausgehen Dazu addiert dann 18 ����

mcflipper 08.06.2022 15:15

Zitat:

Zitat von yoschi (Beitrag 556652)
ist eine Übertreibung der Funktion ; ich bin mal schnell in der Keller geflitzt , einen sogenannten " Sensor " mit Minischraubenzieher aufgeclips : wie vermutet sind nur 2 simple Kontakte , angesteuert vom Nockenrad eingebaut .
Hallo Flipper , einfach den Sensor mal abauen und aufclipsen .
Arbeitsspannung ( bereitgestellt vom Steuergerät) ist nur 4,5 bis 5,5 V , wenn der Appi noch anspringt , ist die batterie auch nicht tot . Gruß !


Hab den drosselklappensensor mal ausgebaut und aufgeklippt. Sieht alles aus wie neu und nichts korrodiert. Drosselklappe mit bremsenreiniger gereinigt. Alles zusammengebaut und nun läuft er leider nicht mehr so rund wie vorher😒

yoschi 08.06.2022 18:08

Hallo , ob Bremsenreinger das richtige Mittelchen ist ? Keine Ahnung , bitte wühle mal selbst im Forum zu " Drosselklappe " .
Wann und was ist unrund? Im Leerlauf , oder beim Beschleunigen oder voll auf der Bahn mit 180 ? Und auch mal das Schalten des "Sensors" im eingebauten Zustand geprüft ? Drosselklappe bewegen , Multimeter an die Sensorkontakte . Die Krönung wäre mit Prüfspitzen in die Kabel stechen und im zusammengesteckten Zustand alles messen . Die Isolation der Kabel ist leider knochenhart , nur nadelfeine Spitzen kommen da durch .
Gruß !

Schimboone 08.06.2022 19:39

Wenn er jetzt nicht mehr richtig läuft ist der vermutlich verdreht... der muss exakt eingestellt sein


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:11 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.