Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   4WD/Offroadforum (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=73)
-   -   Etwas Angst.... (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=47549)

yoschi 02.09.2021 19:31

Ich bin erheitert : nein , nicht die Fahrer sterben aus , schon gar nicht langsam , sondern erstens die Daihatsu-Mobile verenden vielfach am Rosttod und zweitens ist der Nachschub gestorben , in Europa . Wer nun notgedrungen andere Spaßmobil-Marken fährt , dem fehlt dann irgendwie der Bezug zum Dai .
Gruß !

chris76 06.09.2021 07:00

Zitat:

Zitat von yoschi (Beitrag 554015)
Ich bin erheitert : nein , nicht die Fahrer sterben aus , schon gar nicht langsam , sondern erstens die Daihatsu-Mobile verenden vielfach am Rosttod und zweitens ist der Nachschub gestorben , in Europa . Wer nun notgedrungen andere Spaßmobil-Marken fährt , dem fehlt dann irgendwie der Bezug zum Dai .
Gruß !

:lach: Ja hast recht. Die Fahrer leben natürlich weiter, halt ohne Daihatsu :lach:
Ach Joschi, nimm doch nicht alles wörtlich.

yoschi 06.09.2021 10:21

Ich nehme es heiter! Weil ich selbst nicht mehr der Jüngste bin , und auch nicht der Joschi Fischer , sondern mein Spitzname stammt von unserem Schönling ab : Yoschi von Waldmax , ein Kavalier-King-Charles-Spaniel-Rüde im biblischem Alter von über 14 Jahren .

Nix mit sterben , heiter geht's weiter ! Es grüßt der Yoschi Nr.1 und auch manchmal der Yoschi Nr.2 aus einem 23 Jahren alten Applause !

Drfate71 13.09.2021 20:25

Hallo Chris & Yoschi,

freut mich sehr von Euch zu hören 😀 bin auch nicht mehr der jüngste, bin im August 50 😰 geworden, Freunde & Bekannte meinen immer ich sehe aus wie maximal 40 👍😁 Wir waren jetzt, Ende August für vier Tage im FP-Mammutpark, war das zweite Mal mit dem Terios J2, hat mich wieder begeistert, was er alles Schaft! Zudem hatten wir einen 1.200kg Wohnwagen hinten an der Kupplung, der Teri hat sich durch die Kasseler Berge ganz gut geschlafen. Im Netz gibt es noch relativ viele J2 die zum Verkauf stehen, gute Kilometerstände aber teils auch gute Preise (ironisch gemeint) - egal viele haben den Terios nicht auf dem Schirm, wird vielleicht auch teilweise unterschätzt, wie auch immer...unserer hat jetzt 165.000 km runter. Vor dem Mammutpark Ausflug hat er vorne neue Querlenker & einen Ölwechsel bekommen. Wir wollen ihn auch noch eine ganze Zeit fahren. Er soll im Oktober noch die Mad 30mm Höherlegung für knapp 500€ bekommen, hoffe die taugt was...

Viele Grüße Olly

yoschi 14.09.2021 05:43

MAD Höherlegung
 
Moin Dr. Fate , zur Höherlegung : bei MAD wird teilweise nur eine zusätzliche Schraubenfeder parallel zur eigentlichen Feder eingebaut . Ergebnis : nicht nur höher , sondern auch härter und daher deutlich unangenehm bemerkbar im Leerbetrieb .
Außerdem : die mir bisher bekannten MAD-Zusatzf. erzeugen keine progressive Federkennlinie , wie in der Reklame behauptet . Der Spaß ist eigentlich nur geeignet , wenn ein Fahrzeug auch im " Leerbetrieb" dauerhaft schwerer ist .
Weiterhin kann sich bei härtere Hinterachsfederung zwar die Kurvenneigung verringern , das wird aber evt. mit einem gravierenden Nachteil ( Fahrt ohne Hänger ) erkauft : schlechtere Kurvensicherheit besonders bei Nässe , das Fahrzeug schiebt weniger über die Vorderräder nach außen , sondern bricht hinten eher aus . Aber Probieren geht über studieren , bei einem so schmalen und hohem Fahrzeug wie dem Terios ist MAD vielleicht doch , besonders im Gespannbetrieb insgesamt ein Gewinn .
Hallo drfate71 , bitte setze mal ins Forum , was genau Du von MAD drunter schrauben willst .

Wünsche gute Fahrt mit der angehängten Datsche !

Nachtrag : der Terios hat hinten Starrachse ( richtig ) , keine Verbundlenkerachse ? Bei Verbundlenkerachsen werden durch mehr Härte
deren Nachteile gemildert : Vorspur- , Lenkwinkel- und Radschrägstellungs-Verschlechterung bei scharfer Kurvenfahrt .

yoschi 14.09.2021 09:02

Höherlegung
 
Hallo , habe erst nachträglich das MAD-Angebot gelesen : Du kauft eine komplette Höherlegung , nicht nur für die Hinterachse , richtig ? Da sind meine Bemerkungen zum Kurvenverhalten bei Nässe hinfällig , hoffentlich . Gruß !

Drfate71 14.09.2021 12:37

...ich mal wieder 😁
@ Yoschi habe gesehen, dass Du Mal eine Diskussion bezüglich des Höherlegende hattest, war wohl jemand aus einem Wiesbadener Autohaus das ein limitiertes Fahrwerk angeboten hatte, unter anderem wurde da auch das Mad Fahrwerk von dir erwähnt - kostet immerhin noch 500€ - möchte da nichts kaufen, wenn's nicht höher wird und auch nichts taugt...

Gruß Olly

Drfate71 14.09.2021 12:47

Es geht um diese Höherlegung:

https://www.blattfeder-shop.de/Hoehe...Terios-ab-2005

chris76 19.09.2021 08:56

Zitat:

Zitat von Drfate71 (Beitrag 554096)

Hallo Drfate,
ich habe für meinen Terios J2 am Montag Nachmittag einen Termin für eine große Inspektion und bekomme auch 4 neue Stoßdämpfer. Da habe ich mir auch erst überlegt, ob ich mir diesen Satz bestellen soll. Insgesamt ist mir das dann doch etwas zu teuer und werde noch etwas warten.
Bis bisschen höher schadet nicht und sieht bestimmt auch cool aus :-)
Grüße
Chris

yoschi 19.09.2021 19:41

Höherlegung
 
Hallo , die Anlenkung der starren Hinterachse erfolgt mit 4 Längslenkern und Querlenker ( Panhardstab) . Ideal läuft das Auto , wenn der Panhardstab in waagrechter Lage arbeitet , aber höhergelegt plus Leerfahrt könnte dann mehr seitliche Unruhe ins Heck kommen , bei hohen Geschwindigkeiten , weil ein schräg angestellter PSt beim Federn die Achse zur Karosse mehr verschiebt . Gruß !


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:23 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.