Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Materia Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=110)
-   -   Trommelbremse handbremse nachstellen? (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=47181)

yoschi 20.02.2020 06:40

Handbremsseil Teflonauskleidung
 
Moin , Teflon ist teuer , aber auch chemisch gegen vieles resistent . Ob beim Dai wirklich Teflon drinsteckt , kann ich nicht beurteilen , deshalb nur Silikonöl zu verwenden ist besser . Aber das braucht wesentlich länger ein festsitzendes Seil zu lösen , es kriecht nicht so gut .
Hallo Novawaves :
die Rückstellkräfte von der Hebellage in der Bremstrommel sind begrenzt , die Seele des Handbremszuges muß leichtgängig sein .
Heißlaufende Bremsen lassen auch schon mal das Fett aus den Radlagern laufen , Lager kaputt , schlimmstenfalls Rad ab bei über hundert . Kein Witz .
Gruß!

AC234 20.02.2020 10:53

Yoschi, das mit dem Silikonöl taugt nur für freilaufende Seile, möglichst neu und unverrostet. Ich nehme das immer bei Anhängern, seither klappt das mit dem Rückwärtsfahren wesentlich besser, der 'Freilauf' der Bremse geht schneller und freier.
Beim alten Scudo hab ich das noch nie gebarucht, beim Sirion geht die Bremse auch so noch.
Vermutlich schützt Silikonöl nicht gegen Rost, außerdem verklebt es noch besser als Mineralöl den Staub. Seil schwergängig, raus, neues rein.
Jens

likedeeler 20.02.2020 13:02

Ich habe grad meinen Matti gewechselt, deshalb bin ich derzeit am "Neuen" beim durchsehen bzw. verbessern. Auch die Handbremse musste ich etwas nachjustieren. Aufgund der Laufleistung meines Neuen sollten die Seile noch original sein ... und die haben eine Teflonseele und die würde ich definitiv nicht mit WD40 "schmieren".
Unsere Mattis sind inzwischen etwas in die Jahre gekommen. Da weiß man nie, ob und was die Vorbesitzer für Ersatzteile verbaut haben. Es wird bekanntlich gern "preiswert" gekauft ...
Ob die Züge schon mal ausgewechselt wurden, kann nur novawaves heraus bekommen. Sofern die Züge zum schmieren geeignet sind, wäre mein 1. Wahl Ballistol.

yoschi 20.02.2020 20:00

Hallo AC , genau meine Meinung : Silikonöl ist für Rostschutz , Entrostung usw weniger geeignet . Aber es ist chemisch weniger aggressiv , deshalb mein Rat , für die Seile nur dieses verwenden , solange man nicht sicher ist , ob wirklich Teflon in den Seilen verbaut wurde . Falls Teflon drin , dann alles aus dem Regal möglich , und das meiste ist auch kriechfähiger .
Hallo Likedeeler , Ballistol kann Teflon mit Sicherheit nicht anhaben . Hoffentlich ist es auch dauerhaft dünnflüssig .
Gruß!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:12 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.