Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Trevis Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=111)
-   -   Der neue User - mit P0314 (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=47019)

Koelschbloot 02.11.2019 14:24

kurzer Zwischenbericht, heute 400 km auf der Autobahn unterwegs gewesen. Solange der Motor dreht, ist es kein Problem. Kommt er in Richtung des Leerlauf, geht das Thema wieder los. Und tendiere mittlerweile dazu, einen nicht mehr TÜV-baren bzw durchgerostete l251 zu holen, und die komplette Ansaugbrücke mit allen Anbauteilen sowie den Einspritzdüsen zu tauschen. Dann sollte das Thema eigentlich vom Tisch sein, wenn das Spenderfahrzeug vernünftig läuft.

AC234 02.11.2019 20:12

Dann zeiht der irgendwo Falschluft. Eine Möglichkiet, die Ursach zu finden, ist mit Bremsenreiniger die ganze Vergasersache vorsichtig einzusprühen, bei laufendem Motor. Bremsenreiniger wirkt wie Startpilot, kommt der in den Ansaugtrakt, dann erhöht sich die Drehzahl. Kleine Mnege genügt, immer so stoßweise an den Anschlußstellen Vergaser/Drosselklappe einsprühen. geht die Drehzahl hoch, hast du die Seite/Stelle gefunden, an der Falschluft gezogen wird.
Im Kaltstart hast du eine Leerlaufanhebung incl. Anfettung, da läuft die Kiste, und im Lastbetrieb ist die Luftfehlmenge so gering, da merkst du sie nicht bzw. die Lambdasonde regelt sie aus.
Jens


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:15 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.