Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Erfahrungsbericht L276: "Dröhnen von hinten rechts" behoben (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=46601)

AC234 13.12.2019 14:19

Die Gummiaufhängungen gibts auch im KFZ-Zubehör. Das mit der Airbaglampe ist blöd, in D damit keinen TÜV. Gibt dafür aber auch Lösungen, etwas weg von der Instandsetzung.
Jens

Lupo 13.12.2019 16:52

Zitat:

Zitat von AC234 (Beitrag 545825)
Das mit der Airbaglampe ist blöd, in D damit keinen TÜV.

In CH auch nicht

nordwind32 13.12.2019 18:43

Kauf dir doch so einen OBDII - Bluetooth Adapter für 5€ bei eBay und die App toque auf dem Handy und du kannst die Fehler selbst auslesen und löschen

Sachse 13.12.2019 19:34

Servus zucuo!
Wegen Deiner Airbaglampe-das Problem hatte ich auch 2017 und 2018.
Lese doch mal meinen Beitrag:Airbaglampe leuchtet dauerhaft L 276
Vielleicht hast Du Glück,ich drück Dir die Daumen.
Vergiss aber nicht:Batterie abklemmen und das Ausleseprogramm ist fürn Rechtslenker

zucuo 15.12.2019 19:50

Kommen die Airbag Fehlercodes auch über OBD? Ich habe nur mal 2 Kontakte am Stecker überbrückt, da kam nur 0054 und 0056, welche mir allgemein Codes zu sein scheinen.

AC234 16.12.2019 08:20

Kommt aufs OBD Alter an. Das Airbagsystem hat ein eigenes Steuergerät, das ist bei 'älteren' Modellen meist komplett unabhängig vom OBD.
Jens

zucuo 19.12.2019 21:38

So, dass Wägelchen war nun beim Fachmann, Airbag-Kontrollleuchte ist wieder aus. Der Stecker des Gurtstraffers fahrerseitig hatte offenbar ein Kontaktproblem.

Sachse 24.12.2019 11:40

Dröhnen von hinten rechts
 
Servus zucuo!:brumm::tach:
Na bitte, Kontaktproblem :gut:, beim nächsten mal schaffst Du das selber.
Nun für Dich und alle anderen Daihatsu Fans frohe Weihnachten :tannenba:
und einen guten Rutsch :bier:

:wusch:

zucuo 26.12.2019 09:24

Servus Sachse

Ja, dass hätte man auch selber beheben können.
Aber es war mir zu dumm, überall die Stecker zu kontrollieren. Bei den Sitzen habe ich dies gemacht, die sind auch gut zugänglich.
Was mir noch nicht ganz klar ist, wie weit das Diagnosesystem bei der Fehlersuche geholfen hat / hätte.

So, wünsche auch noch allen schöne Festtage und weiterhin gute Fahrt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:17 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.