Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   L251 Nebelschlussleuchte und Standlicht.... (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=46015)

1.Cuore 28.01.2018 18:43

Kann ich Ruediger3 nur zustimmen.

Bei meinem L276 ist das auch so.

Und einschalten lässt diese sich nur wen der Drehschalter auf Abblendlicht steht.

Ich frage mich jetzt nur was dein Prüfer neben dir steht. :gruebel:

Meiner steht immer hinten und ruft welches Licht und das schalte ich dann an, oder aus :brumm:

Lupo 28.01.2018 20:16

Zitat:

Zitat von 1.Cuore (Beitrag 537922)


Meiner steht immer hinten und ruft welches Licht und das schalte ich dann an, oder aus :brumm:

Das ist bei uns anders. Bei der Prüfung selbst bin ich nicht anwesend, sondern muss in einem Warteraum bleiben. Der Prüfer macht alles selbständig, wegen der Lichter bedient er sich mit Spiegeln.

.

AC234 28.01.2018 20:28

Vielleicht sind die Schweizer Gesetze da auch anders. Da würde ich mir aber von der Werkstatt im Zweifelsfall eine Bestätigung holen, das das serienmäßig so ist.
Jens

1.Cuore 28.01.2018 20:58

Da ticken die Uhren wohl doch anderes bei Euch in der Schweiz.

Ich bin mir nicht sicher ob ich mein Auto mit nem Prüfer alleine lassen würde.

Was wäre wen das ein Millionen Euro Auto wäre und er was verkratzt oder beschädigt. Aber vielleicht muss das so sein :nixweiss:

Lupo 29.01.2018 17:03

Zitat:

Zitat von AC234 (Beitrag 537930)
Vielleicht sind die Schweizer Gesetze da auch anders. Da würde ich mir aber von der Werkstatt im Zweifelsfall eine Bestätigung holen, das das serienmäßig so ist.
Jens

Nein, die Zeiten sind vorbei. Ausrüstungsmässig entsprechen die importierten Autos den EG Richtlinien.

Gruss

Lupo 29.01.2018 17:10

[QUOTE=1.Cuore;537931]Da ticken die Uhren wohl doch anderes bei Euch in der Schweiz.
Zitat:

Bei vielen Dingen ist das so
Ich bin mir nicht sicher ob ich mein Auto mit nem Prüfer alleine lassen würde.

Was wäre wen das ein Millionen Euro Auto wäre und er was verkratzt oder beschädigt. Aber vielleicht muss das so sein :nixweiss:
Zitat:

Dann müsste er wohl für den Schaden geradestehen bzw.seine Versicherung.

Ruediger3 30.01.2018 16:32

Also ich kann mir das definitiv NICHT vorstellen dass der Prüfer da recht hat, so wie das Auto ausgeliefert wurde, so wurde es Typengeprüft. Wetten wenn du das jetzt umbauen würdest würde er dir n weiteren Mangel geben weils nichtmehr original ist?!?!??

Lupo 30.01.2018 16:43

Hallo

Also ich kann es mir auch nicht vorstellen, mein Händler kann es sich nicht vorstellen und ein Autoelektriker bei dem ich war konnte es sich auch nicht vorstellen. Da ich aber wegen reparierter Roststellen noch mal hinfahren muss, bin ich wirklich mal gespannt.

Gruss

Ruediger3 31.01.2018 16:28

Halte uns auf dem laufenden ;)

Lupo 31.01.2018 17:43

Das mach ich doch gerne. Bald ist der Termin (Daumen drücken)

http://up.picr.de/31688696ps.jpg


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:02 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.