Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   L276 Wegfahrsperre nach Diebstahlversuch aktiviert (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=45990)

Moppi 11.01.2018 08:13

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo, das Steuergerät sitzt an der Spritzwand vor der Heizungsmischbox. Um da ranzukommen, muß das Armaturenbrett raus

Rotzi 13.01.2018 20:04

Boaaa... das ist aber "nicht schön" verbaut.:grinsevi:
Na gut,
kommt bestimmt selten vor, das man da ran muß.

1.Cuore 13.01.2018 20:49

Da gebe ich Rotzi recht.

Vermutlich um es Langfinger schwerer zu machen.

AC234 14.01.2018 12:04

Stellt sich mir noch die Frage, was da drin gemacht wird. Bei der Bosch Wegfahrsperre wird im Kasten der Schlüssecode gewandet und dann ans Steuergerät weitergegeben. das ist aber auch wieder individuell, sodaß man immer beide Geräte braucht beim Wechsel. Soweit mir bekannt.
Jens

Q_Big 14.01.2018 13:20

Ist auch bei Dai eine Einheit die nur im 3erpack funktioniert. Ecu, Wfs und der Hauptschlussel.
Mit Glück kann man die Eeproms bei Defekter Wfs retten und damit ein Ersatzsteuergerat bestücken.

Zoe 08.02.2018 10:54

So, ich wollte nochmal ein Update geben:
Dank Moppi haben wir die Immobilizer ECU gefunden! :gut: Es musste tatsächlich die komplette Armaturenverkleidung raus, aber gut, hab ich gleich mal alles geputzt, wo man sonst nicht rankommt und die Werkstattstunde gespart, die das gekostet hätte ;)

Die Schrauber in der ehemaligen Daihatsu-Werkstatt (glücklicherweise ganz in der Nähe, das Abschleppen bis dorthin war trotzdem ein Abenteuer) haben zuerst versucht, den Schlüssel neu zu initialisieren, letztlich musste aber das Wegfahrsperrensteuergerät getauscht werden. Anscheinend hat es bei dem Kurzschluss doch was abbekommen... Ärgerlicherweise gibt es das für alle Modelle für 'n Appel und 'n Ei in "der Bucht", nicht jedoch für den Cuore, so dass es bestellt werden musste. Damit war es dann auch erledigt, meine Zoe fährt wieder :D

Um die aufgekommene Frage zu beantworten: Die Immobilizer ECU gibt wohl einen Rollcode ans Motorsteuergerät. Mit dem entsprechenden Diagnosegerät können die Steuergeräte/Schlüssel allerdings aufeinander abgestimmt werden und man muss nicht alles zusammen tauschen (lassen)!

Die eingeschlagene Scheibe und kaputte Lenkradverkleidung konnten wir selbst ersetzen.

Danke euch allen für die Hilfe und allzeit gute Fahrt!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:40 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.