![]() |
Was ist merkwürdig? Das Automatikmodell ist 10 kg schwerer, nach Norm stehen seit sehr vielen Jahren schon 75 kg mehr Gewicht in den Papieren als z.B. Daihatsu lange angegeben hat.
Ein L7 wiegt ab 720 kg, mit Automatik 730 kg, ein 5-Türer ist nochmal ca. 20 kg schwerer und je nach Ausstattung kommen nochmal bis zu 69 kg hinzu (siehe oben). Auf der Waage sind es also 720 kg bis ca. 820 kg. Mit 13 Zoll Rädern und mittlerer Ausstattung wird ein 3-Türer mit Handschaltung wohl ca. 750-770 kg wiegen. Mfg Flo |
Hi Flo,
Laut k3-get stehen in den Papieren 730kg. Bei Rotzi steht ein deutlich höherer Wert. Wie laesst sich das erklären? Ist in der Zwischenzeit der Eu Norm Wert mit eingeflossen? |
Auto ist leiser gedämmt worden, vielleicht deshalb schwerer.
Jens |
Nö.... meiner ist einer der ersten L7 und war ohne Extras.
Ich werd den mal auf Arbeit wiegen. Jetzt hat er allerdings ein paar Extras. |
Daihatsu gab als Leergewicht immer das Gewicht ohne Fahrer und Gepäck an, wie die Daten dann in die Fahrzeugpapiere kommen, weiß ich aber nicht. Dass es sehr viele Unterschiede in den Papieren gibt, ist aber auch nicht neu. Insbesondere bei den Reifengrößen kommt das häufig vor.
|
Zitat:
http://up.picr.de/30422503eb.jpg |
Das ist jetzt aber der L251.
Können ja mal ne Liste der Cuore Leergewichte laut Papieren machen: L60 - 565 kg L80 - 595 kg L201 - ? L501 - ? L701 - 795 kg L251 - 825 kg L276 - 840-920 kg |
Zitat:
|
Ich muss mich mal berichtigen. Ich hatte mir vor Jahren die Daten von den Papieren in eine Excel-Tabelle übertragen und im Post oben in die Tabelle geschaut.
Jetzt habe ich die Papiere wieder hier und habe mal nachgeschaut. Dort steht 805 kg drin. Unten drunter im freien Feld steht noch: bis 872 kg. :oops: Gruß Daniel |
Danke fuer diese Korrektur Daniel!
Bei meinem L7 4 Türer steht 795kg und unten im Kommentar 864kg. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:21 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.