Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Airbagkontolllampe leuchtet dauerhaft beim L276 (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=45386)

Sachse 25.06.2017 11:30

Airbagkontrolle leuchtet dauerhaft bei L276
 
Servus!
Problem mit der Airbagkontrolle hat sich erledigt!:grinsevi:
In der Werkstatt haben Sie die Fahrerseite bearbeitet und durch das rein- und
rausstecken ist die Lampe erloschen:lol::gut:.
Die sagten aber das beim Ausleseprogramm von Daihatsu die linke mit der rechten Seite vertauscht sind :stupid:-also Achtung wenn irgenwann jemand den gleichen Fehler hat!!!:mrgreen:
Die besten Grüße aus dem Kremstal und eine unfallfreie Fahrt wünscht Sachse:wusch:

bluedog 25.06.2017 15:35

Die Software geht dann wohl von den in JP üblichen Rechtslenkern aus...

nordwind32 25.06.2017 21:18

Zitat:

Zitat von Sachse (Beitrag 534079)
In der Werkstatt haben Sie die Fahrerseite bearbeitet und durch das rein- und
rausstecken ist die Lampe erloschen:lol::gut:.

Was haben die bearbeitet?
Und was haben sie rein und raus gesteckt? Die Stecker vom Gurtstraffer?

Sachse 01.05.2018 17:56

Airbagkontrolle leuchtet dauerhaft bei L276
 
Servus aus dem Öziland!
Diese Woche nach ca.1 Jahr das gleiche Problem. Airbagkontrolle leuchtet wieder dauerhaft.
Habe mich heute gleich ans Werk gemacht.
-Batterie abgeklemmt
-Fahrersitz raus
-Einstiegsleistenverkleidung,B-Säulenverkleidung und hintere Einstiegsleisten-
-Verkleidung entfernt
-Verkleidung links von der Motorhaubenentriegelung entfernt
-alle sichtbaren Steckverbindungen gelöst
-alle Steckerteile mit Kontaktspray bearbeitet
-ca.30min gewartet
-alle Stecker (außer Fahrersitz) wieder zusammengesteckt
-Batterie provisorisch angeklemmt ,Zündung ein-Konrtolllampe war aus!
-alles wieder eingebaut,Probefahrt- passt.

yoschi 01.05.2018 19:14

Kontaktspray
 
ist nicht gleich Kontaktspray !
Im Forum wird berichtet , dass mit einem Kontaktspray-Einsatz die Probleme erst richtig losgingen .
Fachelektroniker sind der Meinung , dass relativ aggressive KS hinterher Kriechströme zulassen , deshalb besser ein relativ " mildes", so genanntes "Elektronik-KS" anwenden , dieses möglichst lange einwirken lassen , und ! mit Isopropanol-Spray nachreinigen , unbedingt vollkommen trocknen lassen , dann erst zusammenstecken . Gruß!

AC234 01.05.2018 21:41

Yoschi, wenn du da auf Kontakt 60 hinweist, dann ja, das sorgt für reichlich Grünspan und durchkorrodierte Stifte, wenn man es nicht nach Anwendung wieder auswäscht.
Grundlage ist ein säurehaltiges Öl. Die üblichen Leichtöle haben das Problem nicht. Damit wird die oxidation verlangsamt, nachdem man mechanisch beim Stecken die Schicht angekratzt hat. Soweit meine erklärung zu diesen Sprays.
Jens

yoschi 02.05.2018 06:52

Hallo Sachse , mit welchem Kontakt-Spray wurde denn gearbeitet ? Gruß!

Daidoc 03.05.2018 22:01

Hallo Sachse,

was heißt alle Stecker angeklemmt ausser Fahrersitz. Hast du den Stecker am Gurtstraffer Fahrerseite nicht angeschlossen und trotzdem ging die Lampe aus. Wenn ja dann liegt der Defekt immer noch vor. Im Stecker zum Kabelbaum befindet sich ein Kurzschlusskontakt der beim abklemmen schaltet. Wenn jetzt die Lampe ausgeht ist vom Stecker bis zum Steuergerät ein Übergangswiderstand der ähnlich dem Originalwiderstand des Gurtstraffers ist. Jedes Bauteil im Airbagsystem hat 2 Fehlercodes, einen für Kurzschluss und einen für Unterbrechung. Vor dem abziehen wird mit Sicherheit der Code Unterbrechung gemeldet worden sein. Der Widerstand im Gurtstraffer und der falsche Widerstand im Kabelbaum(Steckerübergänge)ist in Reihe geschaltet und ergibt die Meldung Unterbrechung.

Sachse 10.05.2018 18:35

Airbagkontrolle leuchtet dauerhaft bei L276
 
Servus
Den Fahrersitz hatte ich noch nicht wieder angeklemmt und eingebaut,weil
ich noch warten wollte.
Nach dem Einbau und Anklemmen der 2Stecker am Fahrersitz blieb die Kontroll
lampe dennoch aus. Hatte ich 2017 genauso gemacht und hat 1Jahr funktioniert.:gut:
Wegen des Kontaktsprays muß ich erst nachschauen.:nixweiss:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:38 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.