Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Kompressor im Cuore? (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=45350)

yoschi 14.03.2017 10:58

Schlechte Idee von Yin : womöglich macht dann eine Kompressor-Nachrüstung in meinem Appi auch noch den Letzten am Bannewitzer Berg nieder . Neulich erst von verzweifelten Daimler W124 Drivern den Stinkefinger bekommen ! Da war ich aber richtig stolz auf Daihatsu ! Im Zweiten bis Achtzig sind eben eine Ansage!

Nein , ich komme nicht zum frühen Tag aus dem Biergarten , ich wollte nur zur Erheiterung des Ampelwahnsinn's beitragen !

Watcher 14.03.2017 12:36

Mein TÜV Prüfer sagt: wenn du nachweisen kannst, dass die Bremsanlage auch bei einem stärkeren Fahrzeug serue ist, dann trägt es dir jeder ein.

Zumindest Scheiben und Klötze des Cuore sind auch am Sirion Sport erlaubt.
Wie ist das mit dem Bremsträger des Sirion, passt der auch an den Cuore? Wenn ja, ist es ja kein Problem die Bremszange auch zu montieren.

Watcher 14.03.2017 12:47

Ich habe gerade jemanden in Australien im Netz gefunden, der den Lader in nem Feroza fährt. Eine Änderung die bei ihm noch zusätzlich nötig ist, ist das Montieren einer kleineren Riemenscheibe, da der Kompressor natürlich für 660ccm ausgelegt ist.

Watcher 14.03.2017 13:01

Weitere Info:
Der Lader aisin 500 (verlinktes Ding) eignet sich für einen Motorengröße von 1000 bis 1600ccm.

Watcher 14.03.2017 19:00

Der TÜV Prüfer, den ich gefragt habe arbeitet allerdings bei der V-Tec und sich damit nicht so aus. Wenn ich wieder in der Firma bin guck ich mal ob ich jmd von TÜV Nord erwische.

Wie schon geschrieben ist der Lader bei 1000-1600ccm zu nutzen, was bei dem Cuore ja dann gut passt und viel Luft nach oben wäre.
Zu den Eintragekosten mit Einzelabnahme konnte mir leider bisher niemand etwas sagen.

hat evtl jemand in Europa solch einen Kompressor im Angebot, sodass man sich 100 euro Versand sparen kann?

minispecial 15.03.2017 06:10

Der hier http://www.ebay.com/itm/AISIN-AMR500...BYt5cK&vxp=mtr ist neu und versandkostenfrei, dauert nur etwas und Du müsstest Dir noch einen Ladeluftkühler besorgen, aber das sollte kein Problem sein.

Gruß un viel Erfolg bei der Umsetzung

minispecial

Schimboone 15.03.2017 07:57

... und um es gehässig zu sagen: Das wird das letzte gewesen sein was wir hier gehört haben :D

Watcher 15.03.2017 08:38

Antwort darauf: vertu dich da mal nicht, in den nächsten Monaten wird evtl nichts kommen, der Plan ist allerdings gefasst und ich erkundige mich näher beim TÜV. Nachm großen Sommerurlaub bzw, wenn das Geld dafür auf der Bank sicher liegt geht es los mit dem anschaffen der einzelnen Komponenten.
Ein Azubi verdient halt nicht so viel.

nordwind32 15.03.2017 08:56

Zitat:

Zitat von Watcher (Beitrag 532325)
der Plan ist allerdings gefasst und ich erkundige mich näher beim TÜV.

Meine Prognose:
Wenn du das getan hast, wirst du abwägen und zu der Entscheidung kommen, das es sinnvoller ist, das dafür erforderlich Geld für den Kauf eines Neuwagens in der gewünschten Leistungsklasse aufzuwenden und die gesparte Zeit kannst du für ein-/zwei Jahre Sabbatical verwenden.
:wusch:

Watcher 15.03.2017 08:58

Klar, das abwägen kommt nachdem man alle relevanten Infos hat.
Ich bin gespannt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:22 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.