Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Allgemein (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=87)
-   -   ADAC Sommerreifentest (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=45305)

K3-VET 24.02.2017 12:07

@markusk: so meist du das. Das stimmt natürlich.


Das Problem ist eher nicht das Herstellungsland, sondern wessen Qualitätsmaßstäbe angesetzt werden.
Prinzipiell können auch Italiener hochwertige Produkte bauen. Da muss man aber dahinter stehen und die ständig verbessern und motivieren, dass die Leute am Band nicht mit ihrer "passt schon"-Einstellung bauen. Wenn aber die Firmenleitung die gleiche Einstellung hat, dann wird das eben nichts.

Rumänen ua. bauen hauptsächlich Produkte für ihr Land. Da muss ein Reifen schwarz und rund sein. Das reicht dann eigentlich auch schon. Billig ist auch wichtig.

In Deutschland fordern die Leute aber auch andere Kriterien. Ein Reifen "rund und schwarz" reicht hier eben nicht. Der muss schon bei Trockenheit gut sein, bei Nässe nicht wesentlich schlechter, leise soll er auch noch sein. Der Preis spielt in Dtl. nur eine untergeordnete Rolle.

Importiert man zB einen rein rumänischen Reifen, wird der in Dtl. keine Tests gewinnen. Kommt aber Continental oder Michelin oder sonst wer und lässt einfach ihren ContiContact oder Alpin8 in Rumänien produzieren, sieht die Sache ganz anders aus.


Gruß
Daniel

yoschi 24.02.2017 14:09

Gibt es im Ostblock überhaupt noch eine Klitsche , die nicht in der Hand der Multi's ist , also noch in rumänischen Privat- oder Staatsbesitz ? Kann sein , aber eher unwahrscheinlich .
Reifenvergleich : Conti "Premium" kann nicht die Eigenschaften eines Conti "Eco" besitzen! Das wäre ja dann ein "PremiumEco" . Unterschiedliche Größen der gleichen Spezifikation dürften da schon eher vergleichbar sein .

Chinaschrott : von einem zugelaufenen Schlachtappi die 2015 Goodride Winterreifen , von China's führender Reifenstaatskonzern , den ganzen Winter hart rangenommen : meine Michelin Alpin von ca 2010 haben zwar noch viel Profil , aber besser ? Kaum. Erst am Mittwoch 10 vor 18h wegen Lottoannahmeschluß 7km im Dresdner Randgebiet alles gegeben , auf feuchter Straße mit Splittresten : Lotto noch gespielt . Kein Ausbrechen , nur kontrolliertes Weggehen auf der Bannewitzer Höhe . ( Meinen Appi fahr ich im Winter mit mehr Last auf der Vorderachse ) Auch nie in Schneehaufen und auf Schneeglätte hoffnungslos hängen geblieben . Ist aber alles subjektiv.

Anhänger 8Zoll-Kullern : Heidenauer nach 30 Jahren und 100tkm sehr hart aber noch Profil und einige sogar ohne Risse . Chinareifen stinken und laufen 10 bis 20 Tkm . Nach 10tkm hat der TÜVer jedenfalls schon kritisch geäugt !

Grüße zum Tag nach dem Weiberfasching!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:09 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.