Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   [L501] Motorruckeln in der Warmlaufphase (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=45142)

AC234 15.12.2016 08:54

In Ermangelung von Bremsenreiniger hab ich damals immer Scheuermilch genommen zum Abschrubben des Drecks, dann alles angewaschen, geföhnt und dann lief es wieder. War ein nettes Corornaleuchten auf der Verteilerkappe bei den Anlaßversuchen.
Jens

yoschi 15.12.2016 18:28

Streusalz abwaschen
 
dazu habe ich bisher keine gescheiten Tip's gefunden . Warmes Wasser mit Geschirrspülmittel sollte eventuell besser geeignet sein , gegenüber Bremsenreiniger .
Aber der Meisterkoch aus dem Südharzvorland wird bestimmt uns Unwissende schlauer machen .
Gruß!

AC234 16.12.2016 07:30

Da hast du nicht unrecht, Bremsenreiniger löst keinen wasserlöslichen Dreck. Ist ja ähnlich wie mit -60° Frostschutz für die Scheibenwaschanlage, ein elendiger Schmierfilm bleibt übrig, weil das Wasser fehlt.
Ich hab mich übrigens verschrieben, ich meinte Coronaleuchten im Beitrag. Die ganze Verteilerkappe leuchtet Blau, nette Funken sprangen zwischen den Zündkabelanschlüssen über.
Jens

ChefKoch_NDH 26.12.2016 21:07

Heute hat er wieder wies böse geruckelt >:(

habe jetz noch neue Zündkabel, verteilerkappe und zündverteilerfinger bestellt

ich hoffe das ruckeln ist dann entgültig weg. nach dem ich wieder alle stecker abgezogenund die kontakte mit wd40 behandelt, dazu noch alle gummischläuche kontrolliert, und zum schluss nochmal die verteilerkappe abgebaut und auch innen mit wd40 behandelt habe lief er dann wieder als wenn nichts gewesen wäre.... oh je


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:22 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.