Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Move Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=71)
-   -   Vibrationen im Leerlauf verdreckte Drosselklappe (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=44994)

bluedog 17.05.2017 22:58

Zitat:

Zitat von Movement L901
Ich dachte, dass der Leerlauf über die Drosselklappe geregelt wird. Das war mein Denkfehler.

Mein C1 macht das so. So wie vermutlich alle Autos mit E-Gas. Bei den Dais haben das die allermeisten nicht... Der letzte Charade, der eigentlich ja ein Toyota Yaris unter falschem Namen war, dürfte eine (die einzige? Oder hattens späte L276 und M3xx auch, weshalb es die Cuore zum Schluss nur noch ohne Automatik gab?) Ausnahme sein.

nordwind32 17.05.2017 23:17

Der L276 ab 2012 mit Euro 5 hat ein E-Gaspedal bekommen.

Movement L901 19.05.2017 22:33

EJ-VE Leerlaufregelventil
 
Auf dem unten verlinkten Ebay-Foto von einer L7 Drosselklappe führt der Bypass im Ansaugkanal Richtung 12 Uhr (deutlicher zu sehen wenn man zoomt). Das schwarze Teil, das mit zwei Torx-Schrauben befestigt ist müsste demnach das Leerlaufregelventil sein. Richtig?

http://www.ebay.de/itm/Drosselklappe...cAAOSw241YhBP4

Rotzi 20.05.2017 20:49

Schau mal hier...
http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ad.php?t=32357

http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...703#post397703

Movement L901 20.05.2017 22:01

Zitat:

Zitat von bluedog (Beitrag 533272)
Ich vermute den Bypass für den Leerlaufregler.

Du liegst richtig mit deiner Vermutung. Dank Rotzi´s Anleitung konnte ich erkennen, dass das Schwarze Teil mit den zwei Torx-ähnlichen Schrauben, der LLR ist.
Was ich im Eingangsposting geschrieben habe war natürlich Mist. Ich muss Schimboone und Sonny Recht geben. Die Reinigung des LLR lässt die Vibrationen im Leerlauf verschwinden, nicht die Reinigung der Klappe. Aber ich habe den LLR nicht gereinigt. Jetzt wirft sich die Frage auf, wie sind die Vibrationen bei meinem Auto verschwunden, obwohl ich nur die Drosselklappe gereinigt habe, nicht den LLR.
Mein Erklärungsversuch: Der Drosselklappenreiniger - ich habe reichlich von dem Zeug benutzt- fand seinen Weg über den Bypass in den LLR und hat dort irgendetwas "gängig" gemacht und das Problem gelöst :grinsevi:

Lieber Mod: Wäre es möglich die Überschrift zu ändern, damit " Vibrationen-im-Leerlauf-geplagete-Dai-Fahrer" es künftig beim Suchen leichter haben?

"Vibrationen im Leerlauf, verdreckte Drosselklappe und Leerlaufregelventil (LLR)"

Danke im Voraus und beste Grüße


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:32 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.