Movement L901 |
20.05.2017 22:01 |
Zitat:
Zitat von bluedog
(Beitrag 533272)
Ich vermute den Bypass für den Leerlaufregler.
|
Du liegst richtig mit deiner Vermutung. Dank Rotzi´s Anleitung konnte ich erkennen, dass das Schwarze Teil mit den zwei Torx-ähnlichen Schrauben, der LLR ist.
Was ich im Eingangsposting geschrieben habe war natürlich Mist. Ich muss Schimboone und Sonny Recht geben. Die Reinigung des LLR lässt die Vibrationen im Leerlauf verschwinden, nicht die Reinigung der Klappe. Aber ich habe den LLR nicht gereinigt. Jetzt wirft sich die Frage auf, wie sind die Vibrationen bei meinem Auto verschwunden, obwohl ich nur die Drosselklappe gereinigt habe, nicht den LLR.
Mein Erklärungsversuch: Der Drosselklappenreiniger - ich habe reichlich von dem Zeug benutzt- fand seinen Weg über den Bypass in den LLR und hat dort irgendetwas "gängig" gemacht und das Problem gelöst :grinsevi:
Lieber Mod: Wäre es möglich die Überschrift zu ändern, damit " Vibrationen-im-Leerlauf-geplagete-Dai-Fahrer" es künftig beim Suchen leichter haben?
"Vibrationen im Leerlauf, verdreckte Drosselklappe und Leerlaufregelventil (LLR)"
Danke im Voraus und beste Grüße
|