Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Allgemein (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=87)
-   -   HC, HE, HD: Motor "stroken"? (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=44949)

exar 18.09.2016 20:53

Wenn die kürzeren Pleuel auch leichter sind, reduziert man zudem noch die durch die Kolbenbewegung zu beschleunigenden Massen!
Evtl könnte der Motor sogar weiterhin bis oben über 7000 raus drehen, trotz langhubiger Auslegung...!:gruebel:
Evtl auch trotzdem noch etwas flachere Kolben oder wenn es reicht, den Pleuel noch ein mm kürzer, damit das steigende Verdichtungsverhältnis nicht aus dem Ruder läuft und statt der normalen 9,5:1 bei 10:1 bis maximal 11:1 bleibt...:gruebel::gruebel::gruebel:

Sonny06011983 18.09.2016 21:00

Kleiner Fehler: 87,9 - 71,4 = 16,5 / 2 = 8,25 :grinsevi:

exar 18.09.2016 21:09

Ah, ja, danke! :-)

Muss also noch mal neu rechnen...

minispecial 18.09.2016 21:12

Kleiner Denkfehler, exar ! Du kannst den Hub einer Kurbelwelle nicht verändern, auch nicht mit kürzeren Pleueln ! Die 8,5mm in Deinm Beispiel kannst Du unten nicht dazurechnen, sondern Du musst sie abziehen !

Gruß

minispecial

exar 18.09.2016 21:38

Ja, hast recht.
Ist dann also nur ein 1,6er mit kürzeren Pleueln und evtl ungünstigeren Hebelwinkeln, wenn nicht sogar etwas aneinander klopft...
Schade...:cry:

Übermaß bohren bringt auch fast nichts.

Hab nun Kopfweh von der Rechnerei...
Man gut, die Schulzeit ist überstanden...:lol:

62/1 19.09.2016 08:55

Also die kompletten 1,6er Innereien kannst Du nicht in einen 1,3er oder 1,5er Block packen. Da würden die Kolben dann oben raus schauen.
Bei meinem damaligen Projekt "mein Gran Move muss schneller werden" musste zur Hubraumvergrösserung auch der he-Block einem hd weichen.
Was aufbohren angeht: Packeisen Motorsport hatte damals als Maximum 1,7l angegeben.

Rene


Ps: was das "Frisieren" von den h-Motoren angeht ist Daihatsu (Mitsubishi) Fuchs eine 1a Adresse :brumm:

exar 19.09.2016 13:41

Rene, hast Du Daten vom 1,5er/HE? Bohrung x Hub?
Auch 76er Bohrung?
Und ist der Block auch höher als beim HC?

Da der Motor drehzahlfest sein soll, wäre das meine erste Wahl für nen größeren Block...:gruebel::brumm:

AC234 20.09.2016 20:44

Dann hast du aber eine fetten Langhuber, nix für hohe Drehzahlen, dafür Kraft aus dem Keller, wenn man das bei dem Hubraum sagen kann.
Jens

62/1 21.09.2016 11:09

Nach den Daten kann ich schauen. Dauert aber etwas.
Der 1,5er ist genau so haltbar wie der 1,3er. Wobei der he bei knapp über 6500 touren abgeregelt wird. Vollgasfest ist der auf jeden Fall, dass hab ich anno 2005 mehrfach unfreiwillig "getestet".
Die Leisungscharakteristik ist ähnlich wie beim hc, nur das jenseits der 6000 Touren keine 2. Leistungsexplosion kommt.

exar 21.09.2016 12:31

Wenn man dem HE HC-Nocke und Steuergerät gönnt, dann wahrscheinlich schon...
Auch ein eher Langhubiger Motor kann 7000 schaffen.
Weniger als quadratische Bohrung x Hub Verhältnisse qualifizieren aber ggf für Drehzahlen weit über 8000... Jeweils: falls die Ingredienzien stimmen...! :gut:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:21 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.