Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Gran Move Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=120)
-   -   geht aus oder springt nicht mehr an (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=44916)

Rumbi 10.09.2016 11:14

Hallo Rene,
danke für Deine Infos. Mit dem Ausblinken, das werd ich mir mal rein ziehen. Den Stecker habe ich bereits gefunden nur eben keine Steckerbelegung dazu aber das wird mir mit Deinen Infos sicherlich gelingen.
Den Fehler mit diesem Stecker, der ist von vorn gesehen rechts hinter der Batterie, rechts unterhalb der Zündspule. Das Problem hatte ich dort schon. Habe die Kabel dort abgeschnitten, verzinnt und mit Listerklemmen verbunden. Hatten dort den Totalausfall. Da ging weder der Anlasser noch irgendeine Beleuchtung oder Anzeige im Display....ja nicht mal das Radio funktionierte noch...

Grüße
Uwe

62/1 10.09.2016 15:57

OK, dann wird der Fehler anderweitig liegen - wäre ja zu schön gewesen :wusch:. Schau aber trotzdem noch mal über die Stelle. Lüsterklemmen sind selbst bei der Hauselektrik "oldschool". In einem Auto mit entsprechenden Vibrationen können die auch eine Fehlerquelle sein.

Bei Baujahr 98 sollte der 1,5er Motor verbaut sein. Der ist eigendlich recht einfach gestrickt was die Zündung und Einspritzung angeht -> somit recht wenige Fehlerquellen.

Aus dem Bauch raus, fallen mir noch 2 Möglichkeiten ein:

- Wegfahrsperre, ggf. hat die Spule (Antenne) für den Transponder im Schlüssel einen weg bzw einwn Wackler im Kabel. Das Teil findest Du im Bereich des Lenkradschlosses.

- Crash Schalter - bei einem Unfall stellt der Grany selbsständig die Spritpumpe ab, entriegelt die Türen und schaltet Innenlicht und Warnblinkanlage an. Wenn da was schief läuft geht auch der Motor aus.


By the way, kommt überhaupt Sprit an der Einspritzung an? Nicht, dass die Pumpe nicht läuft oder sich irgendwo Dreck abgesetzt hat. Heisser Kandidat wäre hier der Spritfilter im Motorraum. Der wird gerne vergessen zu wechseln und irgendwann ist der halt dicht.

mfg Rene

PS.: was mir noch einfällt, vor ein paar Jahren (+/- 2010) gab es eine Rückrufaktion von Daihatsu. Da wurden das Steuergerät geprüft und mit einer wasserfesten Folie ausgestattet. Problem war, dass bei einem undichten Heizungskühler Wasser in die ECU gelangen kann und somit Dieses beschädigt.

PS2.: ich komme Montag oder Dienstag bei meiner Schrauberhöhle vorbei, ich versuche ob ich die Haube von meinem eingelagerten Grany aufbekomme (da steht noch ein Corolla sehr dicht neben der Fahrertür) und mache ein Foto vom Diagnoseaufkleber

Rumbi 17.09.2016 20:22

So, Problem ist behoben.....haben den Verteiler gewechselt und er läuft wieder problemlos. Entweder war es der Zündverteiler selbst oder der darin verbaute Hall-Geber.....egal, alles wieder OK.
Ich danke Euch für Eure Hilfe.

Liebe Grüße
Uwe


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:04 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.