Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Kühlmitteltemperatur Autobahn -> Zylinderkopfdichtung? (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=44758)

Schimboone 11.07.2016 08:19

Nen L251 mit ~240tkm...da wird wohl der Kühler ein paar Lamellen verloren haben...
Nunja, ist ja überschaubar der Preis

yoschi 11.07.2016 08:58

Vor einem Kühlerwechsel würde ich :
-erstmal einen vorher geprüften Thermostat einbauen und Testfahrten machen , danach evt auch Lamellen mit Kärcher ( Warmwasser , mit Reinigungsmittelzusatz , Druck runtergeregelt!!!) von vorn und hinten reinigen
- falls negativ , Kühlsystem-Innen-Reinigung mit Chemie ,
und erst als letztes neuen Kühler rein .
Immer mit Kühlwasser-Schutzmittelchen fahren , nie mit blankem Wasser .
Gruß vom Autogasfahrer!

Schimboone 11.07.2016 11:53

Nen neuer Kühler kostet keine 70€... bei dem Preis würde ich nix mit Kärchern oder Kühlsystemreiniger probieren. Zumal der alte Kühler vermutlich durch das Kühlerdicht hingerichtet worden ist.

yoschi 11.07.2016 14:56

Ist auch richtig bei dem niedrigen Preis , mein Gedanke war dass die chemischen Mittelchen evt etwas aggressiv sind und deshalb noch mit dem alten Kühler der Block gesäubert wird . Vielleicht finde ich den passenden Beitrag im OldtimerMarkt , wie man "innenreinigt". Es wurde nicht nur Kalk sondern auch Schlamm "abgebaut". Deshalb "step for step".
Aber erst Thermostat und dann neuer Kühler oder beides gleichzeitig , würde ich hier bei dem "Schadbild" doch empfehlen .

Innere Kühlung tut not , heute bei 32 im Schatten !


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:02 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.