Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Sirion Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=75)
-   -   M300 Achsmanschette tauschen (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=44627)

redlion 03.06.2016 13:50

Zitat:

Zitat von yoschi (Beitrag 526252)
Nur Mut!
Evt Welle erstmal mehrfach rausrein bewegen , mit deutlichen Endanschlägen , damit der Sprengring " nachdenkt".

Eine "Nachdenkzeit" lasse ich dem Sprengring nicht. Beidhändiges, beherztes und ruckartiges Ziehen an der Welle hat bei mir noch jeden Sprengring zum "Einknicken" bewegt.

yoschi 03.06.2016 19:30

Wir meinen beide ähnliches: ich: mehrfaches Hin- und Herhauen erhöht das Denkvermögen des Ringes , nämlich dass Widerstand zwecklos ist.
Wobei ich doch mehrfach nach dem Akt des Wachrütteln's zu den Hebeln greifen mußte : Daihatsu-Antriebe machen schon mal hunderttausende Kilometer mit , ohne Reparaturen . Und da schlafen sich die Ringe fest.
Gruß!

FPDai 03.06.2016 21:45

f*ck, hätte ich mal vor zwei Tagen auf meine innere Stimme gehört ("lass' es...") Hätte ich mir eine angenehmere Freizeitgestaltung vorstellen können.

Habe mir einen 40cm Reifenmontierhebel beim Louis besorgt. Den kann man auch wunderbar ansetzen, leider rutscht der dann bei ordentlich Krafteinsatz ab. Will aber auch nicht das Getriebegehäuse ruinieren. Ich lasse jetzt die Profis ran und gebe die ganze Chose zum Freundlichen.

Aufgebockt geht's hier einfach nicht mehr weiter, um ordentlich arbeiten zu können, ist eine Hebebühne ziemlich hilfreich.

Immerhin hatte die ganze Aktion sportlichen Mehrwert :gut:, bisschen was gelernt.

OK, alles wieder zusammengebaut, Termin für die Werkstatt ist ausgemacht.

Danke für die Hilfe. Yoschi ist der Größte!:respekt:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:48 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.