![]() |
Also würde das nicht so teuer werden wenn der Einbau so einfach geht ich bestell mir jetzt federn und gucke ob das was hilft
|
Passe denn die Federn vom Move L901 in meinem cuore 701 rein?! Hab keine Hebebühne oder geht das auch ohne?
|
Hier siehst du alles was man zum Wechsel braucht.
https://lh3.googleusercontent.com/-A...20DSCF2176.JPG Du musst nur die Böcke z.B. an den Wagenheberaufnahmen platzieren, wenn du keine Anhängerkupplung hast so wie auf dem Bild. Wenn ich mich recht erinnere braucht man zwei 17er Schlüssel. |
Die Federn vom Move 901 passe ich rein? Und du hast jetzt keine Probleme mit der Anhängerkupplung ich denke ich bestell mir nachher welche
|
Nur mal so nebenbei gefragt...: Sollte es nicht unabhängig vom Zustand der Federn bei passenden Felgen unmöglich sein, dass sie am Radkasten schleifen? Da sind doch normalerweise Gummipuffer auf den Federtellern (oder den Stoßdämpferstangen) als "letzter Anschlag", die ein zu tiefes Einfedern verhindern sollten.
Klar dass bei ausgelutschten Federn ein Auto tiefer runter kommt. Aber trotzdem denke ich, dass bei passenden Felgen das Schleifen unmöglich sein sollte. Andere Federn klingen danach, Feuer mit Öl löschen zu wollen. Mir scheint, dass die Felgen das Problem sind, und dann müsste man doch zuerst da Abhilfe schaffen. Was meint ihr? |
Mit den alten Federn und Dämpfern ist mein L7 beladen schon recht früh auf die Gummipuffer geschlagen.
Geschliffen hat da nie was. Die ET muss irgendwo auf der Felge Stehen. |
Ja ansonsten müsste doch bei beiden Seiten was schleifen schleift aber nur links hinten viell liegt es an der karrosserie oder am radkauf Bau erstmal die Federn ein. Dann gucken wa mal weiter
|
Neee, Bau die Federn nicht ein und schaue erstmal wo es denn eigentlich schleift !
Mit den Federn bekämpfst Du nur die Symptome aber nicht das Problem. Das Fahrzeug muss in jedem Fall sauber, ohne schleifen, bis zum Hartanschlag durchfedern können. Die Federn verhindern das schleifen nicht- sie setzen nur die Hürde höher ! Ich hatte mal nen Nissan Micra- da hats mit 165ern auch nur hinten Rechts geschliffen. Links hats noch soebend gepasst, rechts halt nicht. Da schaut man mal- meist steht da nur eine kleine Kante/Nase im Radlauf vor. Ganz beliebt ist z.B. die Stoßfängeraufnahme, welche man ganz leicht wegbiegen kann und das Problem ist weg. |
Ohne Federn lässt sich das ja gut testen, wo es schleift ;)
|
Boah geil!!!
Danke für die Tipps :D Also hab das Problem erkannt und auch direkt gelöst leider sind die Federn schon bestellt und kommen auch bald an Ich denke ich schicke sie wieder zurück oder möchte hier jemand Bilstein Federn für einen Daihatsu Cuore maifen? Also am radlauf schleift das Auto :D Muss nur ein wenig weggebogen werden fertig :D Nochmals vielen lieben dank!! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:02 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.