![]() |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Wenn du den Aufkleber bei nicht mehr guten Lack entfernst,
sieht man das meist danach. Selbst mit ordentlich polieren. Da wo der Aufkleber war ist der Lack meist viel besser als beim Rest. Bei gutem Lackzustand bekommt man das aber wegpoliert. Kann das ja erstmal probieren und ansonsten einen anderen Aufkleber nehmen. |
Zitat:
Mit Silikonentferner bekommst du den Lack gut fettfrei. FF unter die Dichtungen besser erst NACH dem Lackieren. Is einfacher. Und der Rost kommt meist von innen. Die Hohlräume brauchen ALLE viel Fett. Natürlich erst NACH dem Schweißen (und dem Lackieren) ;) |
Also in den Hohlräumen sollte theoretisch Fett sein. Also falls die Werkstatt das ordentlich gemacht hat. Ich hab aber noch eine Flasche Fluidfilm, werde da nochmal nachlegen, schadet ja nix.
Ob ein Lack noch in Ordnung ist kann ich schwer einschätzen, für mich sieht er da wo die Aufkleber sind noch ganz okay aus. Geht Bremsenreiniger/Silikonentferner auch auf Glas? Weil die Frontscheibe is ja immer noch nicht ganz fettfrei. Ich glaub von außen ist schon ganz gut, aber von innen hab ich immer noch milchige Schlieren wenn ich Feuchtigkeit weg wische und das Auto noch kalt ist. Wenn die Scheibe warm wird sieht man davon nix mehr, aber sollte natürlich schon irgendwann runter. Ich hab schon alles mögliche versucht, Spiritus usw. aber richtig ab gekriegt hab ichs nicht. Ist jetzt aber so dezent, dass es weiter nicht stört, außer man hats mit Losfahren eilig. |
Zitat:
|
Bei dem Schadensbild sollte schon die Scheibe raus und ordentlich entrostet und dann versiegelt werden. Nachlackieren sollte gut gehen wenn man an der Kante abklebt,- dann ist der Übergang alter/ neuer Lack nicht unbedingt sichtbar.
Alternative wäre aber imho eher eine gute gebrauchte Heckklappe der selben Farbe und die dann ordentlich versiegeln. Silikonreiniger ist in Verbindung mit Lackarbeiten das einzige Mittel was restlos 100% reinigt, der Bremsenreiniger hat mit alten Politurresten, Versieglungsresten so seine Probleme. Bzw anders gesasgt reinigt er einfach unzureichend silikonhaltige Verschmutzungen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:21 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.