![]() |
Auspuff schließe ich aus, da ich morgens, wo's ja am kältesten ist, noch problemlos zur Arbeit fahren konnte und er erst nachmittags nicht mehr ansprang. Befürchte, das wäre zu einfach :(
|
Dreht der Motor?
|
Zündkerzen mal raus gemacht und mal gestartet? (drehen ohne Kompression).
|
Jo drehen tut der, wie gesagt Anlasser orgelt fleißig
|
Leute, ich glaub ich steh im Wald !
Hab eben den Schlüssel reingesteckt, er ist sofort angesprungen ! :stupid: Das macht mich glücklich und zugleich dezent verdutzt :gruebel: Ein konkreter Defekt wäre mir deutlich lieber gewesen, da ich jetzt ja nicht weiß, wann er mich wieder im Stich lässt. Naja, mal sehen wie lange es gut geht. Ich halte euch auf dem laufenden. |
Falls es nochmal auftritt nim den Auspuff am Krümmer los und schaue dann ob er startet. Dann weißte es definitiv.
|
Didi, letztens hast Du mir noch erzählt wie das Wasser fleissig in den Innenraum läuft.
Ich würde an dieser Stelle mit der Fehlersuche anfangen. Den Sicherungskasten ausbauen und prüfen, da tropft es immer munter drauf. Die Plastikgehäuse der Relais ruhig mal vorischtig öffnen und auf Korrosion prüfen. Keine Angst, Stecker kann man nicht vertauschen. Aber vorsicht, da geht Dauerplus drauf, also vorher lieber Batterie abklemmen. Ansonsten: bei meinem L7 ist ein paar mal sporadisch und ohne erfindlichen Grund die Sicherung für die EFI durchgeflogen. Dann orgelte er immer fleissig aber sprang nicht an. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:05 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.