Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Cuore l251 passende Felgen? (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=44267)

Berserker 31.01.2021 11:54

Nach reichhaltiger Überlegung, werde ich wohl 13" Aluett Alufelgen nehmen.
Gibt da ein Paar richtig schöne.

Berserker 06.02.2021 20:21

Die sind es geworden, aber die Reifen müssen leider ersetzt werden, da diese von 2006 sind.
Nun ist die Frage, welche der Zugelassenen Formate am meisten Sinn macht. Was meint ihr?
Gab es nicht eine Regelung, dass die Reifen nach 7 Jahren erneuert werden müssen?

https://abload.de/img/bild_2021-02-06_202242dj4v.png
https://abload.de/img/whatsappimage2021-02jljtw.jpeg
https://abload.de/img/whatsappimage2021-02ryjjp.jpeg

nordwind32 06.02.2021 22:21

Ich würde die 165er nehmen.
Eine 6 Jahresregelung gibt es bei Anhängern mit 100 kmh Zulassung.

Reifen von 2006 gehören erneuert.

Berserker 06.02.2021 23:19

Theoretisch haben die 165er die Beste Traktion.
Die 145er hingegen theoretisch den geringeren Verbrauch.

Tendiere derzeit auch zu den 165ern.

yoschi 07.02.2021 06:49

Reifenwahl Ganzjahresreifentest Winterreifentest
 
Moin , auch die Verfügbarkeit der verschiedenen Reifensorten würde ich im Auge behalten , denn manche Reifendimensionen sterben langsam aus . Außerdem gibt es für die Exoten kaum noch Testberichte .

Abseits vom Thema : gestern auf glatter Straße im Gewerbegebiet meine exotische Reifenmischung getestet : vorn 4 -jahreralte Goodrige-Winter ( China-Staatskonzern ) und hinten neue Ganzjahres-Nokian . Fazit , ich bin nicht gegen einen Baum geknallt , die Fuhre ist einwandfrei kontrollierbar . Dazu die planmäßige Überraschung : während den irren Kurven- und Bremsmanövern hat sich das ABS verabschiedet , trotzdem alles noch fahrbar .

Warum irre Test-Manöver : meine Applause-Limousine ist wegen der Gaspulle (Ersatzradmulde) und der schwerer AHK eine Heckschleuder . Gruß!

Berserker 07.02.2021 12:12

Da das meine Ersten Alufelgen sind, frage ich mal. Laut Papieren des Cuores darf ich wohl nur 1 Sorte Reifen fahren.
Aber die KBA Felgennummer stimmt mit dem Cuore überein. Also KBA Wisch ausdrucken und mitführen. Die in der KBA Bescheinigung gelisteten Reifen sollten dann ohne Eintragung auf dem Cuore gefahren werden dürfen, richtig?

https://abload.de/img/bild_2021-02-07_1218150jkn.png
https://abload.de/img/bild_2021-02-06_202242dj4v.png

Schimboone 07.02.2021 20:03

Naja, Du mußt halt im Gutachten lesen was unter den Auflagen und Hinweisen steht.
Die 165/60/13 haben ja A01 und K42 als Auflage, keine Ahnung was da drin steht

145/70/13: 38 Anbieter
155/65/13: 66 Anbieter
165/60/13: 3 Anbieter...

Die 165 er kann ich nur von abraten, da eine totale Exotengröße. Gibts nur Scheißreifen für.

Berserker 07.02.2021 21:35

Denke es wird Maxxis Mecotra 3 ME3 155/65 R13 73 T
Energieeffizienz Klasse C und Nasshaftung B

https://reifen.check24.de/pkw-sommer...bel=bestseller

yoschi 08.02.2021 05:45

Reifendimension eintragen
 
Moin , mein Wissensstand : die Reifendimension der tatsächlich montierten Reifen muß in den Fahrzeugpapieren eingetragen sein , dagegen wird eine mitgeführtes KBA-Kopie nicht anerkannt , bei Verkehrskontrollen z.B. . Gruß!

nordwind32 08.02.2021 09:25

Ein Kumpel hatte Maxxis und war mit der Nasshaftung nicht zufrieden.

Ich habe sehr gute Erfahrungen mit Uniroyal gemacht. Habe ich als Winterreifen auf Cuore und Sirion und als Sommerreifen RainExpert 3 auf dem Sirion.
Sind gefühlt nicht schlechter als Continental und haben in allen Lebenslagen sehr guten Grip und sind an der Haftgrenze sehr gut kontrollierbar.

Gibt es ab 38 €


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:49 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.