![]() |
Hallo Ihr Lieben,
erstmal vielen Dank für die ganzen Infos. Inzwischen hab ich erfahren, dass Federn von Eibach verbaut sind. Insofern ist die Teilebeschaffung das geringere Problem. Der sehr nette Werkzeugmensch teilte mir dann mit, dass die Federn in 3 Tagen geliefert werden können (Poststreik?). Was es kostet, konnte er mir eben nicht sagen. Werd gleich nochmal hinfahren und mir Infos holen und bzgl. der Stoßdämpfer gleich mal fragen. Die Idee find ich nicht schlecht, da mal nen Blick zu schmeißen. Für mein Sicherheitsgefühl lasse ich beide Federn wechseln. Sobald es Neues gibt, melde ich mich wieder. Ihr habt mir schon sehr weiter geholfen... :flehan: Liebe Grüße Susi:flower: |
So, jetzt bin ich ein bißchen schlauer.:idee:
Die Federn werden so um und bei 140,-€ kosten. Das kosten sie auch im Netz. Und die Stoßdämpfer werden beim Auseinanderbauen angeschaut :lupe: und wenn die auch abgenutzt oder unterschiedlich sind (ich weiß ja gar nicht wie lange ich schon mit der gebrochenen Feder rumfahre :nixweiss:), dann werden bei der Gelegenheit gleich neue miteingesetzt. Wie teuer das Ganze nun im Endeffekt wird, kann ich noch nicht sagen. Warscheinlich trifft mich der Schlag, wenn ich die Rechnung sehe... :eek::abgelehn: Liebe Grüße Susi :flower: |
Ganz blöde Sache... :motz:
Eibach kann die Federn erst in 6 Wochen liefern. :stupid: H&R evtl. früher :flehan: Trotzdem muss ich noch mindestens 2 Wochen auf mein Auto verzichten... Weil: kein TÜV... Son Mist... :wall: da merkt man erst, wie sehr man auf dieses Teil angewiesen ist. Zum Glück hab ich noch den Roller. |
Manchmal zahlt sich Hartnäckigkeit aus... :telefon::telefon::telefon::telefon::telefon:
Ein Toyotahändler in Itzehoe hatte doch glatt noch einen Satz Eibachfedern liegen... Yeah... :jump::tanz::jump::tanz::jump::tanz: Mittwoch holen, Donnerstag einbauen, Freitag TÜV... Besser gehts nicht... :brumm::bindafür::yau: Liebe Grüße Susi:flower: |
Denk dran das es wohl ein kompletter Satz ist. Also die neuen Hinterfedern schön in den Kofferaum legen (oder einbauen) lassen :grinsevi:
Läuft aber :gut::grinsevi: |
Wer auf Eibach rollt , der hat locker genügnend Kohle um mal so zwischendurch alles auszutauschen .
Zur Sache : wäre "Eibach" bereits zu Anfang im Gespräch gewesen , hätte ich auch zum paarweisen Austausch geraten . Gibt es wahrscheinlich sowieso nur paarweise . Gruß! |
Da es ein kompletter Satz war, werden jetzt alle 4 Federn getauscht.
Die Heilen lasse ich mir mitgeben und lege sie weg. @yoschi: kannst Du mir sagen, wo der Geldesel steht??? Die Eibachfedern sind im White X von Haus aus verbaut. Und so teuer ist der 4er Satz nicht. |
Moin Moin
Susi, nicht nur dein :gut: White X hat die :respekt: Eibachfedern von :gut: Hause aus , die :gruebel: ,, Insel-Box " hat :gut: die auch von Hause auch. yoschi, die Federn von Eibach werden nur paar weise Bestellt / Verkauft, laut Auskunft meines Freundlichen vom 19.06.15. Allen ein schönes :grinsevi: Wochenende noch :grinsevi: gewünscht. gruß Helmut :brumm: |
Wie so oft , lehne ich mich weit ( und vielfach zu weit ) aus dem Fenster .
Deshalb die Frage ; wieso hat ein japanischer Materia von werkaus Eibach in den Beinen ? Ich dachte bis heute , das dieses nachgerüstetes , germanisches Zubehör ist . Schönen Gruß ! |
Moin Moin
yoschi, die werden in :gut: Wilhelmshaven eingebaut :gruebel: genau so wie die Alus :gut: und mehr Teile, das weiß :gruebel: ich aus guter :lupe: Quelle. Ein schönen Tag dir noch. gruß Helmut :brumm: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:02 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.