Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Trevis Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=111)
-   -   Kupplungsschaden mit 65000km! (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=43491)

Petra 26.03.2015 15:11

Unserer ist EZ 15.1.2007, VIN: JDAL651S000003304

markusk 27.03.2015 09:10

Sehr ärgerlich, aber es gibt wohl immer mal diese Einzelfälle, bei denen was kaputt geht, was bei allen andeen hält.

Bei meinem Citroen hat seinerzeit die Kupplung auch bei 50tkm die Grätsche gemacht. Der Händler konnte es sich auch nicht erklären - zum Glück war ich noch in der 4 Jahres Garantie und es hatte mich nur die Beläge gekostet.

62/1 27.03.2015 09:45

Zitat:

Zitat von markusk (Beitrag 516295)
Bei meinem Citroen hat seinerzeit die Kupplung auch bei 50tkm die Grätsche gemacht. Der Händler konnte es sich auch nicht erklären

Schau mal ins Netz *gg*, gerade bei den HDi^s gibts da reihenweise Probleme. Hauptbetroffen sind die 2l mit 135/140PS aber es treten auch Probleme bei den kleinen 1,6ern auf. In der Regel ist das Problem nicht die Kupplung selbst sonder ein hängender / defekter Nachstellmechanismus. Beim hdi 135 kann noch das 2-Massen-Schwungrad zusätzlich für Verstimmung sorgen. Wer nun denkt: kauf ich halt Automatik um die Sache zu umgehen hat leider auch aufs falsche Pferd gesetzt :motz: ich empfehle nur mal die beiden Suchbegriffe "ZF 4HP20" oder "AL14". Der Lebendauerfüllung sei dank haben die Automaten auch ein eher kurzes Leben. Erst ab dem Hdi 165 ist die Automatik zu empfehlen (kommt übrigens von einem japanischen Zulieferer und nicht mehr von ZF :gut:)

Rene

Q_Big 27.03.2015 22:49

Naja, bei der Treviskupplung reicht wohl eher eine gebrochene Feder. Die zweite bricht dann wegen der Überlast und führt zum Liegenbleiben.
Insofern bricht wohl vereinzelt mal ne Feder die dann irgendwann zum zweiten Bruch führt und nicht generelle Qualitätsprobleme.

yoschi 30.03.2015 09:14

" ... und dann wird wieder in die Hände gespuckt,
 
wir steigern das Bruttosozialprodukt....
Moin ,
hallo shimboone Beitrag Nr.7 , mit den unermüdlich schaffenden Maschinchen wollte ich die gerne fröhlich und feucht feiernden rheinischen (und ruhrischen) Frohnaturen etwas aus der Schussrichtung , wegen Montagspfusch , nehmen .
Federnherstellung ist bei mir mit Glühen usw. verbunden , könnte ja sein , dass die Öfen auch am Wochenende nicht kalt werden .
Gruß an alle Sommerzeit-Montags-Schaffenden !

markusk 30.03.2015 12:00

Egal, was ich sagen wollte: der Teufel steckt im Detail. Die 1000ste Kupplung hat nen Hau - ärgerlich nur, wenn's die eigene ist.
Das sind halt die Fehlerquoten...

off topic: Bei meinem HDI110 war das 2 Massenschwungrad gebrochen, was bei dem Motor /BJ wohl sehr unüblich war. Da kam extra ein Mitarbeiter von Citroen Deutschland an, um die Garantiereparatur freizugeben...
Allerdings sind Kupplungen bei einem 135 PS Diesel in einem 1,7 t Auto vermutlich etwas mehr belastet und damit ausfallträchtiger, als die in einem Trevis.

yoschi 31.03.2015 06:07

Moin , bei einem Trevis ( Klasse der leichten und preiswerten Auto's) muß der Hersteller wahrscheinlich aber viel spitzer mit dem Bleistift umgehen . Gruß!

markusk 01.04.2015 12:57

Zitat:

Zitat von yoschi (Beitrag 516450)
Moin , bei einem Trevis ( Klasse der leichten und preiswerten Auto's) muß der Hersteller wahrscheinlich aber viel spitzer mit dem Bleistift umgehen . Gruß!

Trevis preiswert???? Hab ich seinerzeit was verpasst? Wenn jemand mitspitzem Bleistift kalkuliert, dann ist es Citroen.

Und wenn man einen Kleinwagen in JPN bei den dortigen Arbeitskosten zusammenbaut um dann an der Kupplung 4,65€ zu sparen....dann ist man schon seeehr doof.

Aber letztendlich sind das alles Zulieferteile. Da werden heute ZF Teile verbaut und nach den Sommeferien im gleichen Modell am selben Band LUK Teile. Da steckst du nicht drin.

Egal, 2 Kupplungen mit dem Schadensbild hier im Forum ist sicher kein Serienfehler. Obwohl, gemessen an der Zulassungszahl kommt man wohl auf die selbe Schadenswahrscheinlichkeit wie bei VW DSGs :-)

yoschi 01.04.2015 21:03

Entschuldigung , ob ein Trevis zu den "seinen Preis auch werten" Automobilen gehört habe ich nur vermutet.
Gruß!

markusk 02.04.2015 10:48

Egal. Wir sollten das Thema "Kupplungsschaden bei Daihatsu" ruhen lassen, sonst passieren noch mehr schlimme Dinge...

http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ad.php?t=43510


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:22 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.