Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Charade Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=70)
-   -   GTTI mein neuer wiederaufbau. mmh ja ?! (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=43395)

I AM THE STIG 28.02.2015 09:04

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Moin

bei schlüssel rumdrehen beim 1sten mal kommt kein geräusch zzzzzzttttt,

also auf der Benzin Leiste kommt erst dan Sprit wenn ich einmal den Motor leier lasse, macht es das geräusch zzzzzttttt,

wen ich leiern lasse kommen an das kabel hinten wo zu benzinpumpe gehen im auto strom impulse, habe das mit einem normalen rücklicht ausprobiert,

4 mal motor leiern ist sprit an der leitung da, da ich die eine schraube zur benzinleiste DÜSE löse, dann wieder zumache wen sprit da ist,

Normal kenn ich das anders, wenn man 1 mal den schlüssel rumdreht sollte doch die benzinpumpe zzzzztttt machen sprich laufen, und nicht wenn man den motor ausmacht und auf stellung 1 bringt bei zündschloss,

Masse kabel wurde alle Blank gemacht siehe Bild.

habe sogar nochmal 20mm² verlegt zu Ventildeckel

ich habe zusätlich 2 batterien angeschlossen und ein Dickes ladegerät das der Motor sich auch schön dreht.

Steuergerät sieht auch ganz aus.

Pezi 28.02.2015 21:36

Stimmt.... normalerweise sollte die Benzinpumpe bei Zündung EIN kurz laufen. Damit wird der benötigte vordruck aufgebaut.
Wenn aber der Motor dreht darf sie aber nicht pulsen.

Pezi 28.02.2015 21:44

Ich bin mir nicht mehr sicher aber die Benzinpumpe fängt glaub ich zum pulsen an wenn man beim Starten das Pedal volldurch drückt.
Evtl. hast du ein Problem im Kabelbaum mit der 5V Versorgungsspannung der Sensoren. Das würde auch den Fehler mit dem A/F Regler erklären.
Ich kann dir mal die Tage im Trobleshooting Manual vom Gtti schauen, ist aber aufm Laptop in der Garage.

I AM THE STIG 01.03.2015 09:27

Ok


also mal ein Video

https://www.youtube.com/watch?v=PMlj...lRnRZZcKL2o_KA

Pezi 01.03.2015 17:12

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Mmmmhhh.... wenn ich das richtig sehe dann hast du die verkehrten Kontakte gebrückt. :D
Diese Brücken Kombination geht so direkt aufs ECU, aber die Funktion ist mir bis heute schleierhaft. :nixweiss:

Unten im Anhang die Zeichnung der richtigen Brücke. ;)

domi 02.03.2015 19:34

Da sind die einspritz düsen verstoft.zu gehartzt vom stehen

I AM THE STIG 04.03.2015 07:48

ich werde nochmal die Düsen ausbauen, dann gebe ich die meim Freund wo ne Ulrtaschall Bad hat er kann die reinigen damit ;-)

wenns dann nicht klappt, werde ich Nervösss

PEZI die 2 Braune Kabel gehen mit ECU die andern kabel stecker laufen nicht beim überbrücken

mfg

exar 05.03.2015 09:41

Wenn er die Anzeige mit fünf mal Leuchten macht,dann müsst es doch richtig gebrückt sein? Sonst würde er doch nichts anzeigen?

I AM THE STIG 06.03.2015 09:03

ja stimmt , sonst würde es nicht gehen,

mal sehen am wochenende, wenn das teil nicht leuft,

muss er leider weg. :heul:

naja

yoschi 06.03.2015 10:00

Biete einen symbolischen Euro , für ein Ding was [B]weg muß[B]! Der Trailer scharrt schon mit den Hufen , nur der Gaul davor lahmt noch .
Zur Sache : erneut bin ich in die Tiefen einer Dai-Benzin-Versorgung getaucht .
Am Ende der Einspritzleiste sitzt ein Benzin-Rücklauf-Druckregler , vermutlich vom Unterdruck der Ansaugleitung angesteuert . Die Funktionsweise bzw. das Prüfen seiner Funktion ist nirgends beschrieben . Wenn das Ding nicht richtig funktioniert , könnte auch der Benzindruck falsch sein . Ausbau und Auswechseln nahezu unmöglich . Prüfen evt mit eingeschleiften Benzindruckmanometer und mit wechselten Unterdruck an der Saugleitung?
Frage : hat der Vorbesitzer vielleicht andere , aber vollkommen ausgeleierte Düsen eingebaut ?
Mich interessiert die Problematik , weil bei warmer Witterung mein Motor sich beim Gasgeben unter 2500 min-1 total verschluckt ; alle Sensoren usw. mehrfach geprüft . Dagegen bei minus fünf außen Drauftreten selbst bei nur 1000 min-1 ohne Zucken .
Gruß!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:16 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.