![]() |
Zitat:
Werde im Frühjahr mal danach schauen. |
@KDS 70
Also, ich denke das es auch bei Dir die Kette ist ! Das Problem tritt auch nur auf wenn er kalt ist auf (ca 1 Sekunde). Allerdings hört man die Kette noch ganz leicht bei Lastwechseln bzw Schalten , so lang der Motor im Warmlaufprogramm ist (grüne Anzeige)...Spätestens nach dem Warmlaufprogramm ist alles wie es sein soll....Kannst Du ähnliches von Dir sagen ? @AN ALLE...Kann ich irgendwie von aussen am M3 feststellen ob die Kette gelängt ist ??? Und vor allem gibt es Leute hier die mit dem Kaltstartproblem noch ewig so weitergefahren sind, und nix passiert ist ? @Schimboone: Ich benutze 5w30 ! Getriebeölwechsel lass ich erstmal sein, da ich es wohl nach ca 6 monaten wieder verkaufen werde. Der Rückwärtsgang geht gut rein, wenn die Zahnräder 1:1 stehen. Allerdings hört man halt beim schnellen Rückwärtsfahren ein sss sss sss sss :) Wenn man langsam Rückwärts fährt is nix zu hören...Denke mal das is nicht so schlimm, oder ? Kommt halt von der fehlenden Syncronisierung...Mein Vorgängerrin hat ihn beim blockieren halt mit Gewalt reingehaun und dadurch die Zahnräder etwas beshädigt. Ich fahr jetzt immer bissl vor / zurück ..und dann geht er gut rein. Zu den Geräuschen....Wenn ich so im 1. Gang fahre höre ich zwar auch was, aber die Geräusche scheinen normal zu sein. Wenn ich jetzt aber vom Stand aus losfahre (Ampel) und dann vom 1. in den 2. schalte, die Kupplung schnell kommen lasse, höre ich ein Sandpapier ähnliches Geräusch. Ein ähnliches Geräusche höre ich auch wenn ich im 3 Gang bin und aufs Gaspedal trete (vollgas) und eine geringe Geschwindigkeit (Drehzahl) habe. Vermutlich kommt es durch die Übersetzung im Getriebe zu einem fehlenden Kraftabtrieb, da ja die Überstetzung erst passt wenn auch die Motordrehzahl stimmt. Die Kraft wird dann eher auf die Zahnräder / Lager übertragen..Und nicht auf die Strasse...so stell ich mir das vor... So...jedenfalls...bereue ich den Kauf meines Sirions :( |
Zitat:
Sollte die Kette im Warmen Betrieb noch klappern sollte die samt Spanner (ist eh ein Set) getauscht werden- das hatte hier aber noch keiner. Es gab ind er Anfangszeit mal ein Paar Fahrzeuge die gelängte Ketten hatten, welche auf Kulanz repariert worden sind. Wieviel Laufleistung hast Du jetzt? Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Aber mal dazu: Hast Du schonmal den Getriebeölstand kontrolliert? Getriebeölverluste sind zwar selten aber nicht ausgeschlossen. Zitat:
|
Wieviel kostet des Austausch der Kette eigentlich so im Schnitt beim Sirion ? Ist es teurer wie bei anderen Modellen ? Ich habe jetzt 58000 drauf. Is eigentlich ne Schande das da schon was zu hören ist. Hab mir das Auto eigentlich nur gekauft weils eben ne Kette hat und mir vor 1 Monat der Zahnriemen meines anderen Autos gerissen ist ! Aber wie ich sehe ist beides irgendwo scheisse ! :)
Was den Rückwärtsgang angeht, sollte der sich halt ungefähr so anhören wie der 1 Gang. Tut er aber nicht. Man merkt halt das da was beschädigt ist...Wie nen fehlender Zahn halt... ..Aso zum verkauf...krieg ich überhaupt noch was für den Sirion ? Ist ja nen ziemlicher Aussenseiter ! Er war für 4300 inseriert. Gekauft habe ich ihn für 3200. EZ 12 2006. Was denkt ihr ? Der Zustand ist sonst top ! Nix verrazt ! Unterboden rostfrei ! Garagenwagen,Scheckheft, 2 Hand..... |
Warte doch einfach mal ein paar Tage ab, bis Carnaval vorbei ist und es ein paar Grad wärmer wird. Bei niedrigen Aussenthemperaturen hört man/frau Geräusche im Auto, die bei ein paar Grad mehr nicht mehr hörbar sind.
Gruß CC |
Ketten haben bei Daihatsu eigentlich nie Probleme gemacht, lediglich bei den ersten K3 Motoren im YRV gabs mal ein Problem mit gelängten Ketten, das hat sich aber durch eine extreme Anfahrschwäche bemerkbar gemacht.
Ansonsten ist eine Kette "Metall auf Metall" und wird vom Motoröl geschmiert, wie auch der Kettenspanner über Öldruck funktioniert. Das darf an kalten Morgenden gerne mal klappern! Und Ketten sind lauter als Zahnriemen, das ist Fakt. |
@Q BIG
Ja genau...In meinem Sirion ist ja der K3-VE verbaut ! Baujahr ist so 2005 ! EZ 12/2006 ! ..Oder ist das nen anderer ? |
Die Kettenprobleme kamen so 2001/ 2002 vor, da sollte deiner weit auf der sicheren Seite stehen ;)
|
Aber is nur komisch das es ja der selbe Motortyp ist ? ...Dann müsste es doch sonst eine andere Bezeichnung geben ?
|
Nein warum? Schlechte Charge Ketten oder Spanner, Rückruf, evtl anderer Zulieferer. Wegen eines fehlerhaften Teiles im Motor wird ja kein neuer Motor rausgebracht. Der K3-VE ist schon absolut standfest und ausgereift, zeigt sich schon daran, das ich es über Monate hinweg nicht geschafft habe einen zu verschenken, der ging erst letzte Woche weg. Brauch scheinbar keiner weil geht wohl nicht kaputt oder so... Keine Ahnung.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:05 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.