Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Heckklappenschloss keine Bewegung per Schlüssel (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=43342)

justinmanu 08.02.2015 14:59

Ich hab mich mal in anderen Foren (wegen Schloss-schmierung bei Autos bzw. bei Schlössern allgemein) belesen.

Was haltet ihr davon:
http://www.ebay.de/itm/BALLISTOL-Spr...item53e63757b2

Kann ich das auch nehmen?
Hat jemand Erfahrung damit?

justinmanu 08.02.2015 15:03

oder besser:
http://www.ebay.de/itm/16-58-100ml-B...item1c4d575615

Dachs 08.02.2015 15:07

Ballistol ist Grundsätzlich immer gut ,grosszügig einsprühen,einwirken lassen und mit ne'm kleinen Hammer den Zylinder vorsichtig ( etwas Unterlegen)
" Erschüttern".vielleich klappt es ja.

toal 09.02.2015 13:18

Hallo,
hatte beim L251 das gleiche Problem.

Bei mir half das ABUS Schlossspray PS88. Da ist ne Menge schwarzer Mist damit rausgekommen. Seit dem keine Probleme mehr!

Gruß

Ohmann 10.02.2015 19:09

Nimm ganz einfaches Nähmaschinenöl, bekommst Du in beinahe jedem Supermarkt (bei den Nähsachen / Kurzwaren).

I - 2 x jährlich ins Schloß sprutzen und Du hast Ruhe.

justinmanu 14.02.2015 22:19

Hallo,
alles wieder in Ordnung:grinsevi:
Schloss ausgebaut... in Bremsenreiniger eine Nacht eingeweicht... ging am nächsten Morgen wieder... dann Ballisto Zylinder satt rein... alles gut. Suuuper:gut::gut:
Danke für eure Hilfe.

eiserneryuppie 21.02.2015 12:53

Habe das gleiche Problem an einem L501 und wollte fragen ob hier zufällig eine Anleitung zum Aus-/Einbau des Heckklappenschlosses rumschwirrt. Habe beim googlen nichts gefunden. Und bevor ich selber Eine mache oder mir eben (wie so oft) alles auf Lehrgeld kaputt geht frag ich besser mal nach. Danke schonmal.

Dachs 21.02.2015 13:35

Hallo Yuppi,

ist ganz einfach: Deckel/Verkleidung der Klappe ab ,kleines Gestänge aus dem
Kunststoff-Schnuppi rausziehen ( vorher veriegelung lösen), das Schloss selbst
ist nur mit einem Federstahlblech festgeklemmt, einfach abziehen.
Dichtung nicht versaubeuteln !

keine Scheu, ist wirklich easy

gruss daniel

Rotzi 21.02.2015 15:14

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
So sie's beim L701 aus. Dürfte beim L501 ähnlich sein.

redlion 21.02.2015 15:22

Wenn ich mich recht entsinne, hat das Schloss vom L501 kein Gestänge, nur einen kleinen Hebel. Hier kann man es sehen, das zweite von rechts.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:46 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.