![]() |
Es darf bis zu 7% zuviel anzeigen, aber kein % zu wenig und das tut es und das wundert mich grade.
|
Schon sehr Komisch :gruebel:
Aber wenn Dai die 13er als standard drin hat sollte es ja nicht so schlimm sein?! Ansonsten geh einfach mal zum Tüv der kann dir da bestimmt besser Helfen ob du die 13er so fahren darfst ansinsten wenn dich die KM/H differenz nevt schau dir dieses Video an : https://www.youtube.com/watch?v=bMs7w72QTVM Marty und Moog zeigen wie eine Angleichung beim Tacho läuft ;) ps. Ich werd bei meinen 14"er nix angleichen ^^ ausser es wird explizit verlangt Grüße |
Muss mich korrigieren, hab eben noch mal nachgeschaut. Ich hab 155/65R13 drauf, nicht 165.
|
Hab grad Bissle rumprobiert Ka obs so reifen gibt^^
aber 0% abweichung hat 150/60r13 +1% abweichung hat 145/60r13 Ka ob dir das weiterhelfen kann :gruebel: |
Mit den 155/65R13 und mit den 165/65R13 zeigt mein Tacho immer mehr an, als die Geschwindigkeit laut GPS ist.
Also alles nach Vorschrift. Mich wundert es auch, dass die 3 Reifengrößen zusammen original ab Werk eingetragen sind bei dem Umfangsunterschied. Sind die 3 Reifengrößen nicht auch in der Bedienungsanleitung aufgeführt? Ich hab grad keine Lust die aus dem Auto zu holen. |
Kann ja auch sein, dass der Tacho mit den ori 145/70 R12 schon 10% oder so vorgeht, und dann mit den 165/65 R13 eben 7% größeren Umfang aber immer noch genug, dass der Tacho mehr als GPS anzeigt
|
Eintragbare 175/50/R13 sind sogar 0,5% kleiner im Umfang als die 145/70R12.
Die Yokohama sollen sehr gut sein, sind aber teuer. |
Um das Thema nochmal aufzugreifen. Ich bin seit dem auf der Suche nach gebrauchten Alufelgen. 13 und 14 Zoll. Leider waren bei allen Felgen, die ich so gefunden habe nicht der passende Eintrag für den Cuore L7 in der ABE oder dem Gutchachten. Könnte jemand von euch mir Felgen, bzw. deren KBA Nr. nennen, welche auf den L7 dürfen
MfG |
Was wolltest du denn maximal ausgeben für nen Satz?
|
Am besten so wenig wie möglich :D
Dachte so an höchstens 150€ Ich könnte billig einen Satz DBV California 6Jx14H2 (KBA Nr. 43189) mit 185/50R14 bekommen. Ich habe beim Hersteller ein Gutachten angefragt, leider gibt es für die Felgen nur ein Gutachten und eine ABE für den Sirion. Könnte ich jetzt nicht mit dem Gutachten und einem Vergleichsgutachten (also ein Gutachten einer anderen Felge mit den selben Abmessungen, wie z.B KBA 49290 (bei der allerdings die ET35 ist und nicht ET38 wie die der "California")) eine Sondereintragung beim TÜV vornehmen? Ich meine, er sieht dann ja, dass die Felgen zugelassen sind und dass Felgen mit den gleichen Maßen auf dem Fahrzeug zugelassen sind. Könnte mir jemand sonstige Vorraussetzungen und eventuell sogar die Kosten dafür nennen? PS: Hat jemand 185/50R14 auf dem Cuore L7 eingetragen? Passen die überhaupt von der Breite her beim Einschlagen der Lenkung? MfG |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:01 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.