Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Sirion Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=75)
-   -   Isofix beim Sirion (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=43305)

phinemuc 28.01.2015 18:25

Zitat:

Zitat von 62/1 (Beitrag 514186)
Also ich kann jetzt nur von der Babyschale "Maxicosi Cabrio Fix" sprechen. Die kann sowohl mit dem Sicherheitsgurt vom PKW als auch über eine seperate Isofix-Base im Wagen befestigt werden.
Unsere Kleine ist mittlerweile fast 6 Monate alt, ich möchte die Isosox-Basis nicht mehr missen. Tür auf, Babyschale auf die Basis klicken und fertig. Zum rausnehme das gleiche einfache Spiel: Entrieglung betätigen und Babyschale raus.
Das gefummels mit dem Gurt acht auf Dauer keinen Spass. Hinzu kommt auch noch die Frage der Gurtlänge. In meinen ältenen Charade (G100 und G200) sind die hinteren Gurte einfach zu kurz für die Babyschale. -> somit auf jeden Fall zum Kauf eines Kindersitzes / Babyschale nicht nur das Kind sondern auch das betreffende Fahrzeug mitnehmen.
Die Isofix-Basis kostet halt ein paar Euro, ist diese aber im Alltag auf jeden Fall wert. Obendrein haben die Teile sehr geringen Wertverlust *gg*, bei Ebay und Co werden die auch gebraucht noch hoch gehandelt. Man wird das Teil somit nachher auf jeden Fall wieder los.
(Lebenswichtig: bei Montage auf dem Beifahrersitz MUSS der Beifahrerairbag deaktiviert werden !!!)

Rene

Meine Maus ist nun schon über 3 :-). Den Maxi osi hatte ich immer ohne Basis nur mit dem Gurt angeschnallt, das war nie ein Problem. HHatte vorher den Cuore L276, da waren hinten und auch vorn die Gurt lang genug.

phinemuc 28.01.2015 18:28

Zitat:

Zitat von bluedog (Beitrag 514207)
Die Verankerung für diesen top tether hatte aber glaub ich schon der L251. Müsste eigentlich ein M1 auch haben, aber halt nur auf den Rücksitzen, und vermutlich nicht auf dem mittleren Platz.

Diese Verankerungspunkte finden sich auf der Rückseite der Rücksitzlehne, und zwar an deren unterem Ende. Sieht man eigentlich nur vom Kofferraum aus oder bei umgeklappter Rücksitzlehne.

Hat auch mein C1 genauso, aber eben auch nur auf den hinteren Plätzen. Vorne kann man aber immerhin den Beifahrerairbag deaktivieren, was man beim M1 vermutlich nicht kann. Der L251 konnte das auch nicht.

Hab den Beifahrerairbag immer deaktiviert gehabt. Allerdings soll man ja den Airbag wieder aktivieren, wenn man einen vorwärts gerichteten Sitz hat und dann den Beifahrersitz so weit es geht nach hinten stellen. Hin und wieder fährt die Maus vorn mit, wenn ich hinten den Platz zum transporteiren brauche.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:30 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.