Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Felgen- und Reifensalat (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=42889)

Wobberty 06.10.2014 00:15

Zitat:

Wenn die ET geringer ist, wird die Spur breiter.
...entspricht ja meinen Ausführungen.


Keine Frage, die Aygo-Felgen passen schon drauf, aber die Spur ist dann 12mm breiter als in den Papieren steht (COC).
Wird das wirklich von allen Stellen (Rennleitung,TÜV und anderen Gutachtern) unkritisch gesehen. Muß das eingetragen werden oder gibt es eine ABE dazu ?

Ich möchte da echt "sauber" sein.

Gruß Peter

Pixie 23.11.2020 13:10

Hallo, ich bin neu hier und habe zu dem Thema gleich ein paar Fragen. Seit kurzem habe ich einen L276 mit 13"-Felgen, Stahl 4,00x13 und Alu 5,5x13. Ich möchte auf 14" umrüsten und habe Continental AllSeason-Reifen 155/65 R14 bestellt. Leider fehlen mir noch die passenden Felgen. Das müsste dann 4,5 x 14" sein. Laut Recherche passen Kromag 4940, ich habe auch Felgen für den Toyota Aygo gesehen, die Nummer ist 2140679. Passen die dann auch? Und was wiegen so die leichtesten Felgen in der Größe? Angeblich kann man ja mit leichteren Felgen Sprit sparen. Und was hat es mit eder ET auf sich? Wenn die Spur von Mitte Reifen zu Mitte Reifen gemessen wird, müsste die doch bei gleicher ET immer gleich bleiben, egal wie breit die Felgen sind?

yoschi 24.11.2020 05:04

Spritsparen
 
Moin , fahrfertig rollt der L276 mit vielleicht 900kg durch die Gegend , 5 Felgen a 1kg Masseerleichterung sind 5kg weniger . Fazit : Spriteinsparung nicht meßbar und auch nicht wirklich . Andere Reifen draufziehen : erst den Reifenrechner bemühen , mit einem TÜV-er vorher !!! reden .
Alu's haben gegenüber Stahlfelgen den Vorteil : heutige Produkte sind salzwintertauglich . Also für Ganzjahresgebrauch die bessere Wahl .
Gruß!

Pixie 24.11.2020 08:12

Hallo Yoschi, mir war nicht klar, dass die Felgensuche so eine Wissenschaft ist:)
Ich konnte keine passenden Alufelgen in 4,5" finden, Stahl ist auch O.K., wir haben hier eher warme Winter, Salz ist also weiter kein Problem. Die Auswahl an guten Reifen in 14" ist einfach größer, daher die Umrüstung. Normalerweise schraube ich Fahrräder, da spielt das Felgengewicht eine Rolle, besonders auch bei der Beschleunigung.
Bisher habe ich u.a. folgende passenden Felgen in Alu gefunden:

Autec Zenit 5,5J x 14H2 6,6kg eintragungsfrei, Vorführung notwendig
Platin P64 5,5J x 14H2 7,17kg eintragungsfrei, keine Vorführung notwendig
RC Design RC30 5,0J x 14H2 7,17kg eintragungsfrei, keine Vorführung notwendig

und in Stahl:
Kromag 4940 4,5" x 14H2 Gewicht weiß ich nicht
Felgen für Peugeot, C1, Aygo, Nummer 2140679 Gewicht 6kg
Ob die passen, würde ich gerne herausfinden.

Rotzi 24.11.2020 18:10

Hallo, habe mir die hier vor ein paar Wochen nach intensiven Studien geholt . https://www.ebay.de/itm/4x-Ganzjahre...72.m2749.l2649

Alles so wie es in den Papieren steht.
Was die wiegen weiss ich nicht.
Auf alle Fälle mehr als die 12 Zoll vom L701.:grinsevi:

Pixie 24.11.2020 20:03

Hallo, solche Felgen habe ich auch schon angesehen, wenn ich den Fahrzeugtyp eingebe, behauptet das Systam, dass sie nicht auf den Cuore L276 passen. Ich nehme an, sie sind schon montiert und passen einwandfrei?
Könntest du wohl mal gucken, ob in den Rand eine KBA-Nummer oder sonstwas eingeprägt ist?
Hier um die Ecke verkauft nämlich jemand seine gebrauchten C1-Felgen, das sollten ja dann die gleichen sein.
Einen L701 hatte ich früher, die Reifen sind schon niedlich:)

Rotzi 24.11.2020 20:38

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hier mal ein Foto.

Pixie 25.11.2020 07:15

Vielen Dank!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:16 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.