![]() |
Moin , gebrauchte , bereits einmal "gefressene" Kompressoren können "tödliche Viren" enthalten , sprich Spänchen . Und die ermorden dann und immer wieder die gesamte Anlage , trotz spülen , spülen..... . Ist im Bekanntenkreis leider passiert . Deshalb möglichst wenn gebraucht , dann eine funktionierende Gebrauchte .
Laut "OldtimerMarkt" sind auch , selbst fachmännisch , überholte Komp. nicht immer das Gelbe vom Ei. O-Ringe : HNBR , Hydrieter AcrylNitrilButadien-Kautschuk (oder so ähnlich). Die Beschaffung eines passenden TrocknerFilters dauerte bei mir Monate. Gruß! |
Original Klimakompressor kostet hier 1500.-SFr.
Werde mir einen China nachbau leisten......kann ich für ca.300.- SFr. auftreiben (sollte nach meiner Erfahrung und Augenmass passen) Nach dem Ausbau werde ich jedenfalls auf Späne prüfen, obwohl ich mir zu 80% sicher bin, dass keine Späne vorhanden sein werden, da er nur ein Leck in der Abdichtung hat. |
Hallo zusammen,
Hab mal recherchiert und unter der Bezeichnung des Klimakompressor SV07E und der Vergleichsnummer 447220-6750 mehrere Chinesische Anbieter herausgefunden. Der billigste kostet knapp 70 €. Inkl. Versand und Mwst. sind das ca. 170€. Versendet mit DHL International. Gegenüber des Original Denso Klimakompressor eine Ersparnis von knapp 200€. Dieser Kompressor wird auch noch in Kubato Fahrzeugen eingesetzt. Hat hier irgendjemand Erfahrungen mit Chinesischen Klimakompressoren? Grüße |
Hallo , ich habe selbst eine Klimaanlage nachgerüstet . Mein gut gemeinter Rat : Nachrüsten oder auch nur Kompressortausch in einer Fachwerkstatt mit 2 Jahren Garantie / Gewährleistung ; denn eine fundierte Aussage zu "Chinakompressoren" wirst Du nur schwerlich finden .
Gebrauchte Komp. : Finger weg . Außer vom zeitlich direktem Austausch eines funktionierenden . Laut Toyota darf dabei ein Komp. max. 45 min. offen sein . Gruß! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:54 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.