![]() |
Helicoil
ist für ein derart großes Gewinde wie es die "Getriebeöl-Ablasse" sind , ist für freihändisches Arbeiten unterm Auto mit langsamlaufender , schwerer Handbohre evt mit auf 70cm verlängerten Bohrer , eine gewisse Herausforderung . Und mit Glück sind dann doch Bohrspäne im Getriebe .
Hallo Mark , gute Idee aber vielleicht fürn Ölablaß , vor allem einem seitlichen , doch eine Nummer zu groß. Meine bescheidene Meinung. |
@yoschi: welches Zeug meinst Du denn von Redlion. Falls das ein Link sein sollte, dann funktioniert er nicht.
An alle Anderen, danke für Eure Tips. Evtl. werd ich wirklich mal über eine Klebemethode nachdenken. Aber ist denn nicht die Gefahr dass sich der Riss weiter wandert, also größer wird? |
er meint den Link aus post #2
Die Gefahr einer Rissvergrößerungung sehe ich nicht. Das Gehäuse ist doch keiner großen Belastung ausgesetzt, ist eigentlich nur dazu da, dass Zahnräder und Getriebeöl beieinander bleiben und kein Schmutz eindringt. |
Ok Leute, ihr habt mich überzeugt. Ein Versuch ist es wert und, außer ein paar Stunden verlorener Zeit, was hab ich zu verlieren !?
Entweder ich bekomme es dicht, oder eben nicht. Wenn ich es nicht dauerhaft dicht bekomme kann ich immer noch über Alternativen nachdenken. Aber angesichts der Kosten und des ganzen Aufwands ist es wirklich nen Versuch wert, das Ganze einfach zu kleben. Ich halte Euch auf dem Laufenden.....vielen Dank nochmal |
Rißvergrößerung
vermeiden funktioniert in dem am Ende des Risses eine kleine Bohrung gesetzt wird . So ca 5 bis 6mm Durchmesser .
Schönen Abend , das ist aber die hohe Schule der Klebekunst : denn man muß auch das endgültige Ende des Risses finden und genau da zuschlagen . Kleben und einfach unbeschwert weiterfahren plus einer Automobilklubmitgliedschaft : so wird's was . Gruß! |
kleben!
mein bruder hat nen alten golf country, getriebe war breit, hat er sich ein neu aufgearbeitetes vom spezialisten in berlin gekauft für ich glaube 5000€.... in die werkstatt seines vertrauens zum umbau gegeben und diese deppen haben einmal falsch angesetzt und haben in das gehäuse auch einen riss gemacht. nerven blank....geklebt (was auch der getriebeprofi empfohlen hatte) und hält wunderbar. musst nur gucken das du entsprechend den richtigen kleber (flüssigmetal) beschaffst. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:12 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.