Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Sirion Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=75)
-   -   Sirion M3 Facelift Tacho nachrüsten (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=42538)

LSirion 24.06.2014 08:39

@Schimboone:

Dann machen wir das Forum am besten gleich dicht, denn für die 3 Jahre braucht es auch keine Wartung und Reparaturen mehr...

Was sind denn das für Aussagen?

Meinem Bruder hat der Händler damals den Tacho für ein paar € umgesteckt, ich weiß gar nicht, ob er überhaupt was verlangt hat. War zwar bei einem Cuore, wo es weniger Arbeit macht, aber der Aufwand für die Plastikverschalung und den Tacho dürfte auch beim Sirion kaum mehr als eine halbe Stunde betragen.

Sehr teuer ist etwas anderers, außer man legt es drauf an sich übers Ohr hauen zu lassen.

Zur Not mach ich es selbst, übe es quasi ein, weiß wie es geht und helf dem Händler dann beim Umbau. In 10 Minuten erledigt (wenn es denn so einfach geht), er kann die Tachostände bestätigen, fertig.

Erstmal die von markusk beschriebenen Teile besorgen und dann sieht man schon, ob es passt.

bigmcmurph 24.06.2014 17:27

Jetzt mal im Ernst, wenn du zum Händler gehst und sagst du willst den Tacho selbst
tauschen und hättest das gerne dokumentiert, zeigst dem beide Tachos und packst
nen 10er in die Kaffeekasse, wieso sollte das nicht gehen?

Das ist doch leicht verdientes Geld. Wenn der Händler nicht will gehste zum nächsten...

Greetings
Stephan

Skyliner 24.06.2014 19:30

Zitat:

Zitat von AC234 (Beitrag 505652)
Den alten Tache behalten, Wert aufschreiben, beim Gebrauchten Anfangswert notieren und gut ist es. Den Speicherchip umzulöten wird nichts werden und per Software einzugreifen muß nicht immer gehen.
Jens

Das wäre wahrscheinlich am einfachsten.

Zitat:

Zitat von LSirion (Beitrag 505662)
Lass die Werte vom Händler bestätigen oder den Umbau gleich vom Händler durchführen (und die Werte festhalten, gibt da im Serviceheft eine Seite für eine solche Eintragung), dann bist du auf der sicheren Seite.

Wenn es dafür ein Feld gibt, ist das natürlich noch besser.

Zitat:

Zitat von Schimboone (Beitrag 505666)
Ich würds auch einfach nur dokumentieren. Bei nem Händler wird son Umbau sehr schnell sehr teuer.
Mal realistisch betrachtet ist der Sirion in 3-4 Jahren entweder vom Rost zerfressen und nichts mehr wert, oder ist sowieso nichts mehr wert, weil niemand mehr nen dann 10 jahre alten Daihatsu haben will.

Holraumversiegelung usw. ist gemacht und wer sich meinen Vorstellungs-Thread angesehen hat weiß, dass der Super da steht und unverkäuflich ist.


Zitat:

Zitat von LSirion (Beitrag 505668)
@Schimboone:

Dann machen wir das Forum am besten gleich dicht, denn für die 3 Jahre braucht es auch keine Wartung und Reparaturen mehr...

Was sind denn das für Aussagen?

Ich gehe davon aus, dass wir hier noch viele Mitglieder (mich eingeschlossen) haben, die Ihre Daihatsus gerne noch viele viele Jahre fahren möchten.

Zitat:

Zitat von LSirion (Beitrag 505668)
@Schimboone:
Meinem Bruder hat der Händler damals den Tacho für ein paar € umgesteckt, ich weiß gar nicht, ob er überhaupt was verlangt hat. War zwar bei einem Cuore, wo es weniger Arbeit macht, aber der Aufwand für die Plastikverschalung und den Tacho dürfte auch beim Sirion kaum mehr als eine halbe Stunde betragen.

Sehr teuer ist etwas anderers, außer man legt es drauf an sich übers Ohr hauen zu lassen.

Zur Not mach ich es selbst, übe es quasi ein, weiß wie es geht und helf dem Händler dann beim Umbau. In 10 Minuten erledigt (wenn es denn so einfach geht), er kann die Tachostände bestätigen, fertig.

Erstmal die von markusk beschriebenen Teile besorgen und dann sieht man schon, ob es passt.

Wenn ich mir die Anleitung vom Tausch der LEDs angucke, kann das auch nicht so schwierig sein. Deine Beschreibung lässt daher hoffen, dass es günstig wird.

Da mein Vertragshändler des Vertrauens meiner Meinung nach extrem großzügig ist und solche Ideen von mir schon gewohnt ist, werde ich da in den nächsten Tagen einfach mal anrufen. Wenn die mir grünes Licht geben, werden die Teile bestellt.

Vielen Dank, dass Ihr Euch alle so viele Gedanken gemacht habt.

Skyliner 24.07.2014 19:02

Ich muss zugeben, dass ich das Thema etwas vernachlässigt habe.
Ein guter Bekannter hat für mich mal in den Schaltplänen nachgesehen.
Wenn es nach denen geht, liegt beim M300 (Vorfacelift) kein Kabel für das Signal vom Drehzahlmesser am Tacho an.

Wenn ich das nächste mal bei der Vertragswerkstatt bin, werde ich da auch nochmal nachfragen, aber die Hoffnung schwindet.

Schimboone 25.07.2014 09:32

Das am Tacho kein Signal vom DZM anliegt wundert mich nicht wirklich, schließlich wird der Drehzahlmesser ja beim Sirion Vorfacelift immer über einen seperaten Stecker angeschlossen.
Zu prüfen wäre also eher ob dieser 5 polige Stecker vorhanden ist. Wenn es den DZM als Option auch für den 1.0er gegeben hat, dann dürfte der da sein. Wenn nicht, dann liegt das Signal aber definitiv am Steuergerät an und kann dort abgegriffen werden


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:37 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.