Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   L701 Auspuffanlage (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=42504)

Daiminator 05.06.2014 21:29

Loch bohren ja. Aber das Material wird viel zu dünn sein um da ein Gewinde rein zu schneiden.

Klar kann man die Fläche etwas platt hauen und eine Mutter aufschweißen o.ä. aber für einen "einfachen Gelegenheitsschrauber" ist das dann doch ne ganz andere Nummer wie "normal den Auspuff tauschen".

Jacks 06.06.2014 19:39

Hier kurz meine Erfahrung mit dem Thema: Die Auspuffanlagen von EJ-DE und EJ-VE sind entgegen den Behauptungen nicht baugleich und zwar sind sie etwas anderes gebogen. Der Auspuff für den EJ-DE ist schnurgerade, der für EJ-VE macht einen Schlenker. Ich habe mal vorsorglich eine Auspuffanlage ersteigert, wusste aber leider damals von dem Unterschied nicht. Es hat sich rausgestellt, dass der ersteigerte Auspuff für den EJ-DE war und mein Kleiner ist ein EJ-VE. Erst als ich das Teil verbauen wollte, sind mir die Unterschiede aufgefallen. Also habe mit Trennschleifer, die beide Auspuffe kurz vor dem Wulst getrennt und den alten Vorderteil (mit den zwei Lamdas) mit dem neuen Hinterteil :) verschraubt. Bei der Montage musste ich dann die Aufhängegummis ganz schön strecken um das Teil aufzuhängen.
Der Auspuff hängt zwar sicher und fest unter dem Auto aber er sitzt etwas versetzt und klappert gegen den Rahmen in der Linkskurve. Da ich, wie gesagt, die beiden Teile miteinander verschraubt habe, habe ich zunächst versucht die Klemme zu lockern und den Auspuff so zu drehen und zu positionieren, dass das Klappern nicht mehr auftritt. Vergebliche Mühe. Ich konnte es nicht loswerden. Also habe ich jetzt einen Gummistöpsel zwischen den Endtopf und den Rahmen geklemmt und jetzt ist Ruhe. Aber wenn ich das gewusst hätte, dann hätte ich mir lieber eine neue Auspuffanlage für den EJ-VE geholt: Zu viel Zeit und Nerven für die Bastelei verloren.

BastiM 07.06.2014 09:05

Das mit den Klappern in den Linkskurven hatte ich auch. Bloß nie schneller als ~20 durch den Kreisel- Ich habs gehasst :angry:

MO COJO 07.06.2014 14:29

Zitat:

Zitat von redlion (Beitrag 505092)
Kann man da nicht ein Loch und ein passendes Gewinde reinbohren? :gruebel:

Korrekt - ich hab das ebenso gehandhabt - hab ´nen Auspuff für den EJ-DE (99er Bj.) unter meinen 2001er EJ-VE gebaut, einfach zuvor das Stück mitsamt Lambdasondenaufnahme aus dem alten, durchgerostetem Flammrohr rausgeflext und sauber auf das 99er EJ-DE Flammrohr aufgeschweißt, Lambdasonde eingeschraubt und schon war der EJ-DE Auspuff auch kompartibel für den EJ-VE Cuore L701 :idee: (um die Ecke denken ... wir wollen doch alle sparen :lol:) .

Greetings Mo .

redlion 08.06.2014 02:21

Zitat:

Zitat von MO COJO (Beitrag 505164)
(um die Ecke denken ... wir wollen doch alle sparen :lol:)

Korrekt. Deswegen fahren wir doch Daihatsu. ;)
Aber nicht nur deswegen - der Fahrspass kommt bei den Spardosen auch nicht zu kurz. :brumm:

Q_Big 08.06.2014 06:16

Zitat:

Zitat von Jacks (Beitrag 505140)
Hier kurz meine Erfahrung mit dem Thema: Die Auspuffanlagen von EJ-DE und EJ-VE sind entgegen den Behauptungen nicht baugleich und zwar sind sie etwas anderes gebogen. Der Auspuff für den EJ-DE ist schnurgerade, der für EJ-VE macht einen Schlenker. Ich habe mal vorsorglich eine Auspuffanlage ersteigert, wusste aber leider damals von dem Unterschied nicht. Es hat sich rausgestellt, dass der ersteigerte Auspuff für den EJ-DE war und mein Kleiner ist ein EJ-VE. Erst als ich das Teil verbauen wollte, sind mir die Unterschiede aufgefallen. Also habe mit Trennschleifer, die beide Auspuffe kurz vor dem Wulst getrennt und den alten Vorderteil (mit den zwei Lamdas) mit dem neuen Hinterteil :) verschraubt. Bei der Montage musste ich dann die Aufhängegummis ganz schön strecken um das Teil aufzuhängen.
Der Auspuff hängt zwar sicher und fest unter dem Auto aber er sitzt etwas versetzt und klappert gegen den Rahmen in der Linkskurve. Da ich, wie gesagt, die beiden Teile miteinander verschraubt habe, habe ich zunächst versucht die Klemme zu lockern und den Auspuff so zu drehen und zu positionieren, dass das Klappern nicht mehr auftritt. Vergebliche Mühe. Ich konnte es nicht loswerden. Also habe ich jetzt einen Gummistöpsel zwischen den Endtopf und den Rahmen geklemmt und jetzt ist Ruhe. Aber wenn ich das gewusst hätte, dann hätte ich mir lieber eine neue Auspuffanlage für den EJ-VE geholt: Zu viel Zeit und Nerven für die Bastelei verloren.

Glaub ich mehr oder weniger nicht. Eher sind das unterschiedliche Hersteller und/ oder Toleranzen gewesen, oder generell ein herstellerbedingtes Problem.
Denn die Bodengruppe vom Facelift L701 zum Prefacelift L701 ist mit Sicherheit absolut identisch, so das es da keine Unterschiede in der Passform geben dürfte.

Daihatsu hat ja über 5 Fahrzeuggenerationen sogar den Motor kompatibel gehalten, der EJ-VE ausm L251 Bj 05 passt sogesehen sogar an einen 87er L80.

Jacks 08.06.2014 15:04

Zitat:

Zitat von Q_Big (Beitrag 505185)
Eher sind das unterschiedliche Hersteller und/ oder Toleranzen gewesen, oder generell ein herstellerbedingtes Problem.

Wie auch immer. Fakt ist, dass der neue Auspuff ein Originalteil von Daihatsu war. Es sei denn jemand hat Etikettenschwildel betrieben (ebay). Um Unanähmlichkeiten zu vermeiden rate ich jedem, der ein EJ-DE-Auspuff anpassen will, beide Formen vorher zu vergleichen. Ich würde mir aber die Arbeit sparen. Eine komplette Anlage für den EJ-VE ist schon für 89,- € in der Bucht zu bekommen:
http://www.ebay.de/itm/Daihatsu-Cuor...-/371073788102


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:00 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.