Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Sirion Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=75)
-   -   Einige Fragen zum Sirion Bj. 2004 (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=42435)

Q_Big 22.05.2014 01:46

Wird die Zündung sein, eine der Spulen wird ausfallen. Daher war letztens "die Kerze nass", das zeigt deutlich das auf dem betreffenden Zylinder keine Zündung stattgefunden hat.

Zündprobleme kommen gerne mal durch eingezogene Feuchtigkeit über Nacht, das kann eine Dichtung an der jeweiligen Spule sein.

Ich bin mir aber ziemlich sicher das eine der Spulen hin und wieder Pause macht (je nach Witterung und Betriebsbedingungen, das muß nicht jedes Mal auftreten.).

Die schwarzen Zündkerzen zeigen erstmal nur einen kurzen Start oder Fahrt ohne Betriebstemp/ Kurzstrecke.
Zwar steht das Kerzenbild für eine Verbrennung mit zuviel Benzin, dies ist nach dem Motorstart aber normal, da wird erstmal mit mehr Benzin verbrannt.

AC234 22.05.2014 08:34

Zündspulen sollte man auch thermisch prüfen, wenn das schaltungstechnisch möglich ist. Oszilloskop mit Komponententester, Zündspulenwicklung anschließen, man sollt zu mindestens auf der Primärseite ein Bild bekommen, und dann mal mit einem Schraubendrehergriff auf die Spule klopfen. So kann man sehen, ob ein im Guß gerissener Spulendraht vorhanden ist. Mit dem Fön erwärmen und gucken, ob was passiert. Das Gleiche mit der Sekundärseite. Reine Widerstandsmessungen mit üblichen Multimetern sind da zu träge.
Böse ist auch eine defekte Zündkerze, die beim Kaltstart durch Benetzung nass wird und dann leitend.
Jens

markusk 22.05.2014 08:46

Du hast ja noch Gewährleistung.
Der Händler sollte das hinbekommen.

AC234 22.05.2014 13:28

Nach 10 Jahren?
Jens

bluedog 22.05.2014 15:42

Der Kauf ist keine 10 Jahre her und der Wagen wurde von einem Händler gekauft. Redet ja keiner von Garantie, es geht um Gewährleistung... und Fragen kost ja auch erstmal nichts.

Flashback 22.05.2014 21:06

Hallo Leute,
erstmal vielen Dank fuer diese tatkraeftige Unterstuetzung. Super
War heute bei Bosch und der Mechaniker hat nach 10 min. herausgefunden,
das die Zuendspule, die auch die nasse Kerze verursacht hatte, nicht
einwandfrei lief und zeitweise aussetzte.
Habe, um schnell den Wagen wieder flott zu kriegen, eine Zuendspule
vom Schrott geholt und nun laeuft er wieder einwandfrei.
Meine Tochter war anfaenglich sehr skeptisch und wollte nicht wirklich
fahren aber nach 5 Minuten kam das Grinsen wieder zurueck und wir hatten
eine einstuendige Testfahrt.

Wie schon gesagt, danke nochmals an Euch alle fuer die Hilfe. :biggthum:

Eine Frage haette ich noch.
In der Bedienungsanleitung habe ich nichts darueber gefunden.
Kann man die Helligkeit der Tachobeleuchtung eigentlich einstellen ?
Finde das sie selbst Nachts ziemlich dunkel ist :lupe:

Gruss
Frank

Rafi-501-HH 23.05.2014 09:39

5 Watt Lampen oder LEDs einbauen :grinsevi:

AC234 23.05.2014 10:42

Erst mal gucken, ob die Lämpchen nicht mittlerweile alle Schwarz sind.
Jens

bigmcmurph 23.05.2014 14:24

Also regulieren kannst du die Tachobeleuchtung nicht.

Aber wie bereits geschrieben, könntest du die Birnen ersetzen,
oder einfach nur die Kappen ab machen (sollte er die noch haben)

Den Tacho ausbauen ist total einfach, nur ein paar Schrauben!

Greetings
Stephan

markusk 23.05.2014 15:04

@ AC234
Da die defekte Zündspule ein Sachmangel ist, ist das von der Gewährleistung des Gebrauchtwagenhändlers abgedeckt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:25 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.