Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   L276 FAHRWERK und TÜCKEN (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=42337)

1.Cuore 21.04.2014 21:51

Danke für Euer Mitgefühl :grinsevi:

Ne wirklich ist echt nervig das ich nicht vorher an die Pendelstützen gedacht habe - aber dafür habe ich ja momentan das Moped :gut:

Eigentlich hat ja JEDER von UNS schon langjährige Schrauber-Erfahrung.
Und das die Pendelstützen einfach Sche... zu wechseln sind :wusch:
Oder es immer irgendwo eine Schraube oder Mutter gibt die einfach nicht klein beigeben will :zunge:
Besser gesagt das Dinge recht einfach sind, aber Kleinigkeiten einen meist
zusehends aufhalten und einen um den Verstand bringen :wall:

Zitat von einem Freund:
"und jedesmal versuchen wir die Scheiß Dinger zu retten."

Aber ich habe nun endlich daraus gelernt :grinsevi:

Weitere Bilder folgen sobald die Stützen da und verbaut sind.

P.S.: Und beim Moped Wiederaufbau läufts momentan genau so :heul:

Rotzi 21.04.2014 22:25

Zitat:

Zitat von 1.Cuore (Beitrag 503457)
...
Oder es immer irgendwo eine Schraube oder Mutter gibt die einfach nicht klein beigeben will :zunge:
Besser gesagt das Dinge recht einfach sind, aber Kleinigkeiten einen meist
zusehends aufhalten und einen um den Verstand bringen :wall:

...

... und wenn es dann mal nicht so ist und alles glatt läuft,
denke ich den lieben langen Schraubertag darüber nach,
warum nichts schief läuft.
Kommt aber nicht oft vor.:grinsevi:

Der Griff zur Flex ist immer das As im Ärmel.
Vorrausgesetzt man hat das zerflexte Teil neu da.
Sonst gibt es Reparaturstau.
Viel Erfolg weiterhin.
Ich lese alle deine Berichte interessiert mit.
Vielleicht muß ich mir ja auch mal einen L276 kaufen.
Weil ein L251 will ich im Leben nicht haben.

Q_Big 21.04.2014 22:27

Aks ich an der Celica die Federn eingebaut habe, sowie Dämpfer hinten, hab ich erst mal an jeder Koppelstange geschaut ob ich sie aufbekomme.
Hätte ichs nicht geschafft, hätte ich komplett abgebrochen, neue bestellt und die alten 3 Tage später abgesägt.
Kosten ja fast nix :D

Rafi-501-HH 24.04.2014 15:11

Habe meine vorne heile rausbekommen. Sogar 2 Mal :grinsevi: (musste den Halter für die Koppelstange am Dämpfer einstellen bis es mit der Höhe passt)

Und dann gesehen das bei der einen die Manschette flöten gegangen ist :wusch:
Neue hab ich schon liegen, komme nur nicht dazu sie auszutauschen bzw warte bis die alten Geräusche machen :grinsevi:

1.Cuore 26.04.2014 20:56

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 12)
So weiter gehts.

Koppelstangen sind heute angekommen und gleich eingebaut.

Der Kleine ist nun wieder fit für "on the Road".
Fährt sich wirklich einmalig, der Tausch auf Gasdruck Dämpfer und neue Pendelstützen ist super und nur zu empfehlen sobald der Cuore um die 90tkm auf der Uhr hat.

Habe mir aber noch was gegönnt (Bild 18) - ich denke das steht dem kleinen ganz gut.

Das Werkzeug braucht Ihr für den Umbau (Bild 20)

So sieht dann die Stütze aus (Bild 21), das sind extra Starke Stützen - also HD :lol:
Da diese sonst ein Fahrzeug bewegen welches doppelt so schwer ist wie unser Cuore.
Diese Stützen habe den Vorteil das kein Halten mit Impussschlüssel gibt, sondern einen Absatz für einen 14er Gabelschlüssel (Bild 22).
Die Muttern sind selbstsichernd hoffe das dann auch kein Wasser mehr auf das Gewinde kommt welches dann über die Jahre die Mutter auf die Schraube korodieren lässt.
Damit lässt sich die vermutlich leichter lösen als die Original Stützenverschraubung :wusch:

Wichtig die Stütze zuerst unten befestigen (Bild 23), weil das Federbein lässt sich leichter stauchen als der Stabilisator. Darum auch der zweite Wagenhaber.

Diesen unter dem Achsschenkel ansetzen (Bild 24) und langsam hochdrehen.
Bis Stütze und Öse auf gleicher Höhe sind (Bild 25) dann die Pendelstütze mit dem Federbeinverschrauben.

Sollte dann so aussehen (Bild 25a).

Danach dann nur noch alles auf Freigänigkeit (Bild 26 und Bild 27) prüfen.
Dazu das Lenkrad von Anschlag zu Anschlag drehen und einmal vor und zurückfahren. Man sollte hören wen was streift, was dann :shock: wäre.

Alles gut festziehen mit ordentlich Schmalz soll sich ja nichte mehr lösen.

Und nun noch das (Bild 28) was hier hin gehört (Bild 29).

Da ich ja nun Breitreifen habe :lol:
Streift mir bei flotter :brumm: schon mal der Reifen - und auf das hässliche *Ieckkk* kann ich verzichten :gut:

Job ist getan - und nicht vergessen immer gleich Pendelstütze mit besorgen.
Habe auch noch 2 rumliegen, falls die jemand möchte.

Rafi-501-HH 27.04.2014 02:06

Meine hab ich vorne heute auch getauscht. FAST hätte ich gekotzt...eine Schraube war Bombig fest und der Innensechskant rund...die Mutter war fast ab. Gut das mein Freund mit seinem Makita Akkuschlagschrauber da war....mit ner WaPu Zange gegengehalten und Feuer ---- Glück gehabt :grinsevi::wusch: Die andere Seite ging, als wäre nichts gewesen. Am Federbein waren die ja schonmal ab (Zwecks Fahrwerksumbaus)....aber unten am Stabi....oh Mann.


Die verstärkten habe ich auch geholt, sind ca. doppelt so dick (nagut ist jetzt sehr eng bei meinem neuen Fahrwerk, passt aber).

Auf das der Kram jetzt hält und erstmal nicht mehr abgeschraubt werden muss :bier:

nordwind32 27.04.2014 16:27

Zitat:

Zitat von 1.Cuore (Beitrag 503666)
So sieht dann die Stütze aus (Bild 21), das sind extra Starke Stützen - also HD :lol:
Da diese sonst ein Fahrzeug bewegen welches doppelt so schwer ist wie unser Cuore.

Von welchem Auto sind die denn?
Hast du auch die Ersatzteil-Nummer?

Meyle-HD hat ja nix für den L276 :zunge:

Ich muss meine dann ja auch in etwa 30tkm wechseln...

Rafi-501-HH 27.04.2014 16:40

Die Dinger gibt es auch von anderen Herrstellern (Mapco, FK usw).

Hauptsache die Länge, das Gewinde vom Kugelkopfbolzen und die Anordnung der Kugelköpfe passt.

1.Cuore 27.04.2014 17:19

Hi Nordwind da hat Rafi recht.

Hauptsache 10er Gewinde Bolzen, Kugelköpfe zu 180° verdreht und länge muß stimmen.

Wenn du möchtest kann ich dir noch einen Satz ( also 2 Stück) anbieten.

Einach kurz ne PN an mich dann :brumm:

nordwind32 27.04.2014 17:42

Will mir für den L276 eigentlich nix auf Lager legen.
Hab ja noch bis 21.10.2014 Garantie...

Wer kann denn heute noch Teile ohne Schlüsselnumern nur nach den Abmessungen raus suchen?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:47 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.