Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Probleme nach Kurzschluss (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=42223)

Jacks 24.03.2014 20:42

Zitat:

Zitat von 1.Cuore (Beitrag 502517)
Hast du mal das Masseband zur Karosserie geprüft?
Und mal geguckt ob die Lima noch die Batterie lädt?

Nicht das der Gleichrichter hops gegangen ist.

Danke für deinen Beitrag.

Ja, das Masseband habe sogar gestern löten müssen, da ich mit Elbogen dagegen gekommen bin und es ist gerissen. Bei dieser Gelegenheit habe ich die Kontaktstellen gereinigt. Müsste also alles i.O. sein.

Wie prüfe ich ob eine Lima lädt? Mir steht nur ein einfacher Multimeter zur Verfügung.

Weiß jemand wie ich den Temp.Sensor für die Wassertemp. prüfen kann? Ich habe mir vorgestellt, ich baue den aus und halte ihn ins kohende Wasser und schaue ob er dann schaltet, richtig so? Aber wie stelle ich das an? Messe ich da den Unterschied im Widerstand oder wie? Hat jemand eine Idee?:gruebel:

Danke im Voraus.

Robert.

redlion 24.03.2014 22:02

Einfache Limaprüfung kannste mit nem Voltmeter direkt an den Batteriepolen vornehmen, sollten bei laufendem Motor etwa 13,5 V anliegen.

Temp.sensor in heißem Wasser auf Durchgang prüfen, sollte bei ca. 93° C öffnen.

Jacks 24.03.2014 22:16

Zitat:

Zitat von redlion (Beitrag 502524)
Einfache Limaprüfung kannste mit nem Voltmeter direkt an den Batteriepolen vornehmen, sollten bei laufendem Motor etwa 13,5 V anliegen.

Danke!
Zitat:

Zitat von redlion (Beitrag 502524)
Temp.sensor in heißem Wasser auf Durchgang prüfen, sollte bei ca. 93° C öffnen.

Auf Durchgang prüfen, bedeutet ich soll es wie eine Dioden-Prüfung handhaben?

redlion 25.03.2014 18:54

Einfach prüfen, ob Strom durchfließt.

1.Cuore 25.03.2014 19:31

Da war redlion schneller :gut:

Jacks 25.03.2014 20:42

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Alles klar, weiß bescheid. Anbei ein Foto. Ist das der fragliche Sensor? Bin mir nicht sicher.
PS. Foto stammt von Rotzi.

redlion 25.03.2014 21:04

Beim L7 bin ich mir auch nicht sicher, beim ED-Motor wäre das der Sensor für die Temp.-Anzeige, der für den Lüfter sitzt dort in Fahrtrichtung gesehen links auf der Motor-Rückseite.

Jacks 25.03.2014 21:21

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Etwas schlecht zu sehen, aber wird wohl dann das hier sein (siehe Fotos) :gruebel:

PS. Quatsch vergiss es, das ist ja rechte Seite in die Fahrtrichtung.

62/1 26.03.2014 16:04

Zitat:

Zitat von Jacks (Beitrag 502522)
Ja, das Masseband habe sogar gestern löten müssen, da ich mit Elbogen dagegen gekommen bin und es ist gerissen. Bei dieser Gelegenheit habe ich die Kontaktstellen gereinigt. Müsste also alles i.O. sein.

Wenn das Masseband schon durch Ellenbogenkontakt auseinander fliegt, würde ich mich gleich nach einem neuen umsehen. An sich sind die Teile relativ robust. Durch die Vibrationen vom Motor wird die Lötstelle auch nicht ewig halten.

Rene

Jacks 26.03.2014 20:11

Danke für den Tipp!

Ach ja, falls jemand weiß, wo der Temp.geber für den Lüfter sitzt, würde mich über eine kurze Info freuen. Ansonsten ist das kein Problem, ich rufe morgen bei der hiesigen Dai-Werkstatt an und kriege es heraus.

Wenn ich Zeit finde, werde ich die Sache morgen angehen. Melde mich dann mit einem kurzen Bericht.

Bis denne.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:58 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.