![]() |
Das Problem, es kommen zu den Materialkosten hat noch die Lohnkosten dabei - wenn man nicht selber schauben kann... Dann sieht die Rechnung wieder ein wenig anderst aus.
was den Verschleiss angeht, kann ich aber ml1703 ´s Aussage unterschreiben. Bei meinem Grany sind selbst bei über 300.000km die Vorderachse / Aufhängung und auch die beiden Antriebswellen (trotz 200.00km mit 25PS Mehleistung *gg*) noch OK. Je nach Fahrstil und Plege bekommt man aber auch das haltbarste Auto runtergeritten... Rene |
?????
Hallo Robert,
nun lass uns hier nicht dumm versauern:nixweiss:. Es wäre schön, wie es mit dem Granny weitergeht oder gegangen ist:gruebel:. Hast Du aufgegeben oder ist jetzt alles gerichtet und Du :brumm:fährst und fährst und fährst..... --- ich glaub das waren ehemals Fahrzeuge eines anderen Herstellers ---- --- jetzt auch Daihatsu---:bindafür: Nun denn, schreib mal bitte was dazu. Frohes Neues Jahr und Grüße Michael |
Hey,
Tut mir leid, dass es erst jetzt klappt :( Es war stressig in den letzten Wochen. Ich hab jetzt für 300 € die Antriebe und noch andere Sachen an den Vorderachsen machen lassem. Haben quasi alles komplett vorne gebraucht gekauft (ich weiß gar nicht genau, was da alles dabei war, soweit ich es verstanden hab, war es alles was zum Antrieb dazu gehört) Also das knacken in den kurven ist weg. Leider geht er immer noch wärend der fahrt aus. Es passiert, sobald er warm gefahren ist : drehzahl fängt an zu springen. Von ruhigen laufen bei 950 u/min auf 1100 bis 700 u/min - oft schaft es der Motor, oft auch nicht. Ist leider ehr unparktisch in kurven! Manchmal geht auch die motorlampe an (die gelbe) wenn er im unteren Drehzahl Bereich so "sägt". Ich werd im Februar, wenn Geld gibt mal die Kerzen tauschen und Öl wechseln. Sollte ich ihn auch mal auslesen lassen? Nochmal sorry wegen der langen Antwortpause, und danke für eure hilfe! |
ey Leute,
Also Öl ist gewechselt, Kerzen sind neu - 20 km gefahren ohne ausgehen, dann gings wieder los. 3r läuft jetzt zwar allgemein ruhiger, springt besser an usw. Aber die die Problematik des ausgehens im Leerlauf ist noch die selbe. Hat einer von euch eine drosselklappeneinheit rumliegen? Oder was würde die kosten?oder könnte das ganze auch an was anderem hängen? Danke für die Hilfe Grüße Robert |
Das sollte ein "Hey" sein - find die editfunktion irgendwie nicht ^^
|
Das geht ca. 5 min lang.
Danach sind die Beiträge nicht mehr zu ändern. Isso :nixweiss: |
Ist doch verlängert auf 15 min. ;)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:05 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.