Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Altersschwächen L701, Motorüberholung, Vorbereitungen (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=41530)

kalle 06.10.2013 20:58

WDR
 
Hallo,
der WDR auf der Kupplungsseite wurde getauscht, Zahnriemenseite noch nicht, würde sich anbieten....
Gabs da irgendwo eine Anleitung für? Den Motor mach ich aber nicht raus... wollte nicht das die Aktion irgendwie ausufert ;-)
Bis demnäxt,
kalle

Falls noch jemand was zur Frage nach dem restlichen Kühlmittel in der Kurbelgehäusewand weiß...?

Rotzi 06.10.2013 22:09

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Simmerring rausfriemeln und neuen ordentlich gerade wieder einsetzen.

Alles Kühlmittel wirst du nicht so rauslaufen lassen können.
Das meiste bekommst du raus wenn du die Schläuche zum Wärmetauscher
abmachst.
An der Wasserpumpe befindet sich auch noch eine Ablaßschraube.
Die Anzugsmomente müssten alle in meinem Tread stehen.

kalle 07.10.2013 21:13

Danke für die Bilder!

Hab mir die Anzugsmomente und die Positionen der Kolbenringe grad ausgedruckt, jetzt brauch ich nur noch einen Drehmommentschlüssel für diese Miniwert ;-) Werd mal meinen Mountainbikenachbarn fragen...

Am Freitag gehts weiter, evtl. kann ich da auch mal ein paar bunte Bilder liefern.
Bis demnäxt,
kalle

kalle 13.10.2013 22:44

Rohrkrepierer
 
Servus,
wollt eigentlich an dieser Stelle verkünden, das die Karre wieder läuft und alles passt, doch leider dauert die Sache länger als gewünscht.

Genau dass wollte ich eigentlich vermeiden....

Freitag hab ich Ventile nachgeschliffen, nach dem Abkratzen des ganzen Drecks hab ich gedacht, dass müsste jetzt sein. Hat nur nicht viel gebracht, Schleifpaste zu fein, die Grobe auf die Schnelle nicht zu kriegen, trotzdem den Kopf zusammengebaut - Ventile undicht. Also noch mal auseinander, ordentliches Schleifset hab ich grad bestellt. Hoffentlich muß ich dann nicht überall andere Shims reinkaufen....

Die zusammengeborgten Drehmomentschlüssel gehen nur bis 30NM, war mir für die Pleullager auch zu knapp, also größeren bestellt....

Ein Bekannter hat gemeint die Laufbuchsen sollte man schon noch nachhohnen, so richtig toll schauen die nicht mehr aus - Nein die Hohnbürste für 73€ hab ich nicht bestellt, nur nachgefragt, ob man die auch leihen kann.

Axiallager und Kurbelwellensimmerring Vorderseite sind bestellt, kann noch bis Freitag dauern....

Und nächstes WE hab ich eigentlich gar keine Zeit - schlechtes Timing....

Bis demnäxt,
kalle

P.S. Die neuen Kolbenringe mit der angefasten Kante nach unten einbauen, oder? :gruebel:

kalle 28.10.2013 22:26

Mission erfüllt!!!
Der gelbe Flitzer läuft wieder, am Samstag hab ich endlich weiter gemacht und das ganze Puzzel wieder zusammen gesetzt.
Dann am nachmittag der große Moment -Stoßgebet - Schlüssel umdrehen - Dankgebet!!!
Ist völlig unspektakulär angesprungen, Gott sei Dank:mrgreen:

Das laute Zischen im Motorraum, dass vor der Reparatur schon auffällig war ist allerdings immer noch nicht weg, hatte eigentlich gehofft...

Aber da mach ich jetzt einfach einen neuen Thread auf und schließe diesen hier mit vielen Dank an die virtuellen helfer:gut:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:39 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.