Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Unruhiger Leerlauf Cuore L7 (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=41461)

RealAtze 20.09.2013 09:31

Hallo zusammen,

danke schon mal für die Rückmeldungen.

Das Überbrücken hat der ADAC gemacht, da ich keine Zeit hatte. Er hatet die LIMA gemessen, alles I.O., Batterie hatte 7,7V was ich schon als Tiefentladen interpretiere und eine Neue einbauen würden, wenn diese nicht erst 2 Jahre alt wäre.

Nach Rücksprache hat sich der Leerlauf mittlerweile wohl verbessert. Also wahrscheinlich doch die ECU die neu lernen muss.

Ich werde es noch 2-3 Wochen beobachten und wenn es sich eingependelt hat, verbuche ich es unter "ECU-Neulernen"

Lieben Gruß
Sascha

nordwind32 20.09.2013 09:54

Ein Blei-Säure-Akku ist ab 10,7V tiefentladen und nimmt dann schaden und fängt an zu sulfatieren.
Wenn erst eine Zelle Plattenschluß hat ist der Akku endgültig hin.
Je länger der Akku tiefentladen ist, desto stärker kann sie sulfatieren.

Diese Schäden kann man im Anfangstadium eventuell noch mit einem MegaPulse wieder regenerieren.
Ist mir vor 3 Jahren bei dem alten Busakku gelungen, der hat heute immer noch (wieder) volle Startkraft.

Der MegaPulse kostet allerdings etwa so viel wie ein neuer Akku, dafür kann man, regelmäßig angewendet, mit ihm die Lebensdauer vieler Akkus verdoppeln.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:16 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.