![]() |
Also billigend die Verkehrsuntüchtigkeit im fließenden Straßenverkehr in Kauf nehmen?
Ein Auto sollte verkehrssicher sein und wer es sich nicht leisten kann sollte sich ganz andere Fragen stellen. Sowas führt doch nicht nur dazu das der Zahnriemen nicht gewechselt wird, sondern auch das auf Bremsen, etc keine Acht gegeben wird. Wenn man sowas macht, sollte man auch wissen was man macht und nicht erst in einem Onlineforum nachfragen,- und sich auf die Aussagen anderer verlassen. Mit der Autobahn dachte ich z.B. eher an einer Baustelle ohne Standstreifen oder einer 7% Steigung ohne Standstreifen mit einem LKW im Nacken... Und auch Standstreifen sind dann gefährlich und eine Sondersituation... |
mal die kirche im dorf lassen. auch ein neuwagen vollgepackt mit jedem elektroscheiss ist gefährlich. hauptpannenursache bei neueren autos ist immer noch elektrik. mit pflanzenöl betriebene dieselmotoren bleiben auch gern mal stehen weil de filter zu ist. man kann scheckheft fahrzeug haben und wenn die temperaturen schön hoch sind und man in einem stau landet gehen viele autos in die knie. hab schon zweimal platten gehabt. einmal auto und einmal roller. beidemal waren es die radventile die luft verloren haben. und my roller war da grad mal 1 jahr alt.
vor einer panne kann man sich nicht schützen. man kann vorsorge betreiben aber man kann trotzdem liegenbleiben. |
Unangekündigt liegenbleiben ist aber ein Unterschied zu angekündigt liegenbleiben aus Sparzwang.
Ich lasse die Kirche schon im Dorf, keine Sorge, aber wenn jemand wegen sowas im Forum achfragt und anderen Leuten die Entscheidung abverlangt über die Technik seines Fahrzeuges, bekomme ich Bauchweh. Vorallem weil "Tüv neu" schon eine Zeit von 2 Jahren bedeutet und für mich der Anlass wäre mal etwas in die Fahrzeugwartung zu stecken weil ich 2 Jahre wieder fahren kann... Das Ding zu wechseln ist doch nun wirklich ne Sache von unter 1 Stunde und damit bilig! Bei der angepeilten Laufleistung von 222000km ist das Teil 100% länger drin als gedacht und im Gegensatz zu anderen hier finde ich das schon sehr optimistisch. Das Argument des Freiläufers zählt da für ich auch nicht zumal man Langstrecke fährt und damit ein potenzielles Risiko für andere Verkehrsteilnehmer darstellt. |
Ich kann Q Big nur ausdrücklich zustimmen:
Lächerlich sowas überhaupt in Erwägung zu ziehen, denn son Riemen kostet keine 20 Euro und der Tausch ist auch für Anfänger in kurzer Zeit erledigt. Daran zu sparen ist nun wirklich fehl am Platze. Ganz davon abgesehen ist es auch mit ADAC Plus Mitgliedschaft extrem ärgerlich liegen zu bleiben, alleine aufgrund des dann ärgerlichen ungeplanten Zeitverlustes. Von der Gefährdung für sich und andere mal abgesehen (die ich auf einer Autobahn aufgrund des meist vorhandenen Standstreifens als deutlich geringer Einschätze als auf einer kurvigen Landstraße). |
Ich finds ziehmlich doof, überhaupt die Wartung einer Maschine von der, machen wir uns nichts vor, regelmässig Menschenleben abhängen, geplant zu vernachlässigen.
Allerdings wär für mich das Hauptargument das des Liegenbleibens. Mal ne andere Überlegung, wenn schon mit ADAC plus argumentiert wird: Die Plusmitgliedschaft kost 80 oder 90 € im Jahr. Ein Jahr aussetzen und ein sagenhaftes Drittel der Kosten für den neuen Zahnriehmen sind wieder drin. Ich würde mal behaupten, im Normalfall hat man ausser nem Platten oder ner verreckten Batterie nichts zu befürchten mit den Autos mit dem Flying D vorn drauf. Es sei denn, man lässts mit Gewalt drauf an kommen. Ist ja nicht so, dass der ADAC Werkstattkosten spart. Es sind nur, aber immerhin Bergungskosten. Genau die aber kann man umschiffen, wenn man gut aufs Auto Acht gibt, und weiss wie man nen Reifen wechselt. Im Gegensatz zu anderen Marken kann man das bei Dai ja noch. Da ist immerhin ein Notrad drin. Ausser ein oder zweimal im Jahr nen Hut voll Luft, braucht dieses keine Wartung und beringt einen notfalls auch ans Ziel. Gerade bei Autos mit so zuverlässiger Elektrik ist nicht einzusehen, warum man es drauf anlegen sollte, trotzdem liegen zu bleiben. Noch ein Letztes: Eine ADAC-Mitgliedschaft sollte man als Versicherung sehen. Versicherungen sind nun aber kein Investment mit garantierter Rendite, sondern Institutionen, die dazu da sind, Risiken abzudecken, die der einzelne nicht tragen kann. Es grenzt an Betrug, sich den ADAC zu holen und dafür im Unterhalt so lasch zu werden, dass nicht mehr die Frage ist, ob man liegenbleibt, sondern nur noch wann und wo. - Um mal von allen Sicherheitsüberlegungen zu abstrahieren. Aber ein neues Auto mit weniger als vier Airbags ist zu unsicher... jaaaajaaaa! |
Liegenbleiben
Hallo...
bisher ist "Liegenbleiben" mir nur im Bett passiert und da kommt auch kein ADAC, sondern eher eine Fee.:lol: |
in deinem alter kann es allerdings auch trotz guter fee passieren, dass was anderes liegen bleibt :wusch:
|
Zitat:
|
Thema beendet
Nach dieser etwas abschüssigen Wandlung des Themas betrachte ich das Thema Zahnriemen als ausdiskutiert und setze auf die altbewährte Selbstverantwortung.
|
Priapismus und abschüssig? Wie das denn?
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:16 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.