Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   suche ganz dringend jetzt ein l80 Getriebe (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=41258)

redlion 04.08.2013 21:13

Hört sich gut an, ich drück die Daumen.

Yin 04.08.2013 21:38

Piet, sag Mo wenn er noch ne Kupplung braucht schau ich mal gern in den Kisten :wusch:

Frog1971 05.08.2013 15:12

Es geht mit 4 Gängen weiter. Der 5. War nicht mehr rettbar. Kompletter Tausch war zeitlich nicht drin.

redlion 05.08.2013 18:59

Nach Holland habe ich es heute nicht geschafft, habe aber die Getriebe verglichen. Mit viel Umbauerei wird das L201-Getriebe passen, aber der Aufwand lohnt wohl nicht. Das einfachste ist noch, das Getriebelager auf dem Motorschemel zu tauschen, aber dann geht´s los: Schaltstangeführung mitsamt Hebel für die Schaltseile sind völlig anders angeordnet, die L80-Schaltseile sind auch länger. Die L201-Seile passen so ohne weiteres auch nicht, ob sie an der Schaltkulisse kompatibel sind habe ich jetzt nicht nachgeschaut. Man kann auch die komplette Schaltstangenführung tauschen, dazu müßte das Getriebe aber teilzerlegt werden. Dann kann man auch gleich das kaputte reparieren.

Außerdem könnte es Probleme mit den ATW´s geben, die vom L201 sind 10 mm länger. Man kann aber das L201-Innengelenk auf die L80-ATW montieren, dann passt es. Aber alles in Allem wäre der ganze Aufwand einfach nur Quatsch. Funzen würde es aber.

redlion 06.08.2013 19:23

Die spinnen, die Holländer. 350 € für ein L80-5gang-Getriebe.

Aber vielleicht brauche ich auch keins. Das Geräusch ist weg, hat sich heute morgen auf der AB so nach 20 km plötzlich verabschiedet, hoffentlich für immer. Schaltet und fährt wie immer, bisschen hakelig, aber geräuschlos.

Nur der Tacho geht nicht. Weiß jemand ob diese Schnecke, die die Tachowelle antreibt beim L80 aus Metall ist? Meine Hoffnung ist, dass es nur diese zerbröselt hat, warum auch immer.
Beim L201 ist die Schnecke aus Plaste, hab ich noch rumliegen und müsste auch passen. Wenn´s am WE noch fährt, werde ich mich drum kümmern.

mike.hodel 06.08.2013 20:53

Ihr lieben Spezialisten :-)

Wenn sich der 5. Gang so verabschiedet, wie beschrieben worden ist dann ist sehr wahrscheinlich auch die Schaltwelle im Arsch, sowie das Getriebegehäuse ausgelutscht. Das Lagergehäuse leihert aus, die Welle fängt an rumzueiern und dann Mahlzeit !
Man kann durchaus aus L201 - Getriebeteilen ein L80 Getriebe zusammenfritzeln .

Die Schaltwelle vom L201 hat eine leicht veränderte Uebersetzung, deshalb muss das grosse Differenzialrad in das L80 -Getriebe übernommen werden. D. h, der L80 Diffkorb muss auf das L201 Rad geschraubt werden. Weitere Gründe sind auch die veränderten Antriebswellenaufnahmen sowie der breitere Diffkorb ( Spurbreitenänderung )
Die Schaltwählstange muss vom L80 genommen werden, da diese beim Wechsel zum L201 komplett geändert worden ist.
Der Tachoantrieb, resp. sein Ritzel ist auch beim L80 aus Plaste. Das Ritzel verreckt eigentlich nur, wenn das Getriebe, meistens mangels Oel, zu heiss gelaufen ist.
Das Oel läuft nur über ein kleines Loch in das Anbaugehäuse des 5. Ganges. Deshalb ist ein korrekter Füllstand sehr wichtig.

Sucht mal nach meinen L80 Tuning Beiträgen, da müssten noch gute Fotos und Erklärungen dazu rumschwirren

LG

Mike

redlion 06.08.2013 21:06

Endlich mal jemand, der hier Klarheit schafft. Danke Mike. :bier:

mike.hodel 06.08.2013 21:34

Gerngeschehen :-)

Beim L80 habe ich wirklich den ,, Professor,, gemacht. Kenne die hinterletzte Schraube an dem Ding :-)

redlion 20.08.2013 15:42

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von mike.hodel (Beitrag 491991)
Der Tachoantrieb, resp. sein Ritzel ist auch beim L80 aus Plaste. Das Ritzel verreckt eigentlich nur, wenn das Getriebe, meistens mangels Oel, zu heiss gelaufen ist.

Ja, das Ritzel ist eindeutig zu heiß gworden, siehe Foto. Obwohl der Ölstand korrekt war, hab´s extra nochmal kontrolliert. Aber es war dieser besagte Freitag mit 38° Außentemperaturen, Autobahn mit stockendem Verkehr, als es passiert ist.

Zum Glück war das Ritzel easy zu wechseln, kann man von außen rausziehen. Das vom L201-Getriebe passte.:gut:

Aber warum nur ist das Teil aus Kunststoff? :nixweiss:
Eins aus Metall hätte den heißen Tag bestimmt besser überstanden.

MrFreezer 20.08.2013 16:38

preis.

plastik ist ganz easy im spritzguss zu machen, nen metallzahnrad gießen oder spritzen, ich glaube nicht, dass das zumindest für den automobilsektor wirklich brauchbare ergebnisse zeigt. (also ohne mechanische nachbearbeitung zumindest...)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:54 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.