![]() |
Warum immer alles anfertigen lassen?
1. kostet mehr 2. Fehlendes selbstbestätigungsgefühl 3. selbst ist der matti fahrer ;) :D |
Hallo zusammen
Ich habe gerade eine Antwort von der Materia Schmiede bekommen. Sie haben leider keine Erfahrung mit Haubenliftern und bieten sowas auch nicht an. Also weiter suchen und oder selber was bauen. Gruß Norman |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hallo,
ich hatte mal so einen universellen Motorhaubenlift beim L701 verbaut. Der Anbau war recht easy. Das Problem war nur das die Motorhaubenscharniere bei Daihatsu aus recht dünnen Blech sind. Durch den Druck den man beim schließen der Motorhaube aufwenden mußte, haben die sich immer mal wieder verbogen. |
Moin Moin
Stefan, die Idee :gruebel: von dir ist nicht schlecht und die beiden :grinsevi: Bilder von dir die sagen :flehan: viel aus, da habe ich mir das :idee: teil in meiner :gruebel: Bastelgarage mal unter der :idee: Lupe genommen und siehe da, so ungefähr wie bei dein :flehan: L 701 könnte es hin hauen mit ein paar Verbesserungen :gruebel: am ,, Lifter ". :idee: Ich sage dir erst mal besten :grinsevi: Dank für den sehr :bier: guten Tip von dir. Jetzt werden sich einige Fragen :gruebel: was ich vor habe, aber so viel verrate :gruebel: ich nur wenn der Spruch kommt von mir . Allen ein schönen Nachmittag noch. gruß Helmut :brumm: P.S. bis zum großen Treffen schaffe ich es nicht mit dem Einbau. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.