Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   L501 ruckelt im Leerlauf! (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=40988)

Rafi-501-HH 12.06.2013 17:44

1. Unterdruckschläuche prüfen, speziell zum Mapsensor. Der Besagte Sensor sitzt in Fahrtrichtung rechts an der Spritzwand und hat einen Kabelstecker sowie einen Schlauch (ersterer sollte auch in Ordnung sein).

2. der elektrischer Leerlaufsteller macht selten Probleme, aber ein Reinigen kann nicht schaden. Luftfilterkasten abnehmen, der Bypass geht vor der Drosselklappe unten ins Drosselklappengehäuse.

3. Ist der Leerlauf durch eine kombi aus Bi-Metall regler (Kühlwasserumspült) und Elektrischem Steller geregelt. Hängt die Bimetall geschichte, läufts auch nicht richtig. Prüf ob die Kühlwasserschläuche dort nicht defekt sind (Speziell die Kunststoff T-Stücke/Verbinder

4. Zündkabel, Kerzen und Verteiler machen sich eher im Gesamten Motorlauf bemerkbar. Aber überprüfen sollte man das trotzdem genau.

5. Zieht ein ED Motor Falschluft dreht er zu hoch ;)

6. Drosselklappenschalter prüfen



Habe noch mal den 1. Post überflogen


- Ventilspiel korrekt eingestellt ? bei heissem Motor?
- Steuerzeiten stimmen ?

Wenn nicht, erstmal das richtig stellen. :)

MrFreezer 12.06.2013 17:56

ok hast recht. beim l501/l601 mapsensor separat, rechts, das hab ich wohl mit dem l701 verwechselt.

misscutenight 12.06.2013 18:00

Das Bremsenreiniger brennbar ist, ist mir klar. ;) Ich arbeite selber in einer Werkstatt (nicht ausgelernt, 1 Jahres-Praktikantin, will die Lehre aber bald anfangen. ;)

Das Ventilspiel wurde von meinem Meister eingestellt.

MrFreezer 12.06.2013 18:11

naja nicht jeder hier ist kfzetti - auch die kerle nicht ;) also nimm's nicht persönlich. besser vorgewarnt als dass wir das nächste jahrestreffen bei dir am bett machen in der spezialklinik für brandverletzungen ;)

misscutenight 12.06.2013 18:47

Ja, das ist wohl wahr :) . Werde mal nachschauen wenn mein Finger wieder besser ist. Kleiner zwischenunfall mit dem Kofferraum. Tat sau weh, den Finger zwischen dem Rahmen und der Heckklappe zu haben ^^.

redlion 12.06.2013 19:22

Zitat:

Zitat von MrFreezer (Beitrag 488840)
dann zieht er an der stelle auch das benzin mit rein (nichts anderes ist bremsenreiniger)


aber bitte nach möglichkeit nicht unbedingt versuchen wenn der karren grad 200km mit vollgas über die autobahn geknüppelt ist und der krümmer rot glüht. vielleicht ohnehin den bremsen reiniger nicht direkt auf den krümmer sprühen :D denn das zeug ist brennbar :)

Wenn Bremsenreiniger wirklich nichts anderes als Benzin ist kann er sich nicht am Krümmer entzünden, egal wie rot der gerade glüht. Benzin entzündet sich nicht an Glut sondern nur an Funken oder offener Flamme. Kannst sogar ne Zigarette in Benzin ablöschen, zischt wie Wasser.
Anders sieht das bei Öl aus, das entzündet sich von selbst wenn´s nur heiß genug ist.

MrFreezer 12.06.2013 19:35

Zitat:

Zitat von misscutenight (Beitrag 488853)
Ja, das ist wohl wahr :) . Werde mal nachschauen wenn mein Finger wieder besser ist. Kleiner zwischenunfall mit dem Kofferraum. Tat sau weh, den Finger zwischen dem Rahmen und der Heckklappe zu haben ^^.

da gehören die griffel ja auch nicht hin :grinsevi:

MrFreezer 12.06.2013 19:45

Zitat:

Zitat von redlion (Beitrag 488856)
Wenn Bremsenreiniger wirklich nichts anderes als Benzin ist kann er sich nicht am Krümmer entzünden, egal wie rot der gerade glüht. Benzin entzündet sich nicht an Glut sondern nur an Funken oder offener Flamme. Kannst sogar ne Zigarette in Benzin ablöschen, zischt wie Wasser.
Anders sieht das bei Öl aus, das entzündet sich von selbst wenn´s nur heiß genug ist.

da bist du aber auf dem Holzweg. zündtemperatur von benzin (ottokraftstoff) ist 200°C bei diesel/Heizöl el dagegen bei 255°C

Wikipedia:
Zitat:

Die Zündtemperatur (auch Zündpunkt, Selbstentzündungstemperatur, Entzündungstemperatur oder Entzündungspunkt) ist diejenige Temperatur, auf die man einen Stoff oder eine Kontaktoberfläche erhitzen muss, damit sich eine brennbare Substanz (Feststoff, Flüssigkeit, deren Dämpfe oder Gas) in Gegenwart von Luft ausschließlich aufgrund seiner Temperatur – also ohne Zündquelle wie einen Zündfunken – selbst entzündet.
nicht zu verwechseln mit Flammpunkt, welcher die Temperatur beschreibt, bei dem von alleine ein zündfähiges gemisch (durch verdunstung) entsteht.

und wenn benzin entflammt, wenn man es auf glimmende kohle kippt, dann tut es das unter entsprechend ungünstigen Konstellationen sicher auch auf nem glühenden krümmer :D

davon abgesehen, der teufel ist ein Eichhörnchen und lass einfach mal (du machst den spaß ja bei laufendem Motor) nen Zündkabel marode sein oder sonstwas, dann haste schon deinen funken.

edit: du kannst auch nen brennendes Streichholz in ne benzinpfütze schmeissen und mit etwas glück (wenn die gasphase darüber nicht unglücklicherweise zündet) geht das auch aus, einfach weil das benzin als Flüssigkeit der flamme so viel wärme entzieht, dass nicht mehr genug Energie zur Aufrechterhaltung der reaktionskette zur verfügung steht.

bluedog 12.06.2013 20:44

Zitat:

Zitat von redlion (Beitrag 488856)
Wenn Bremsenreiniger wirklich nichts anderes als Benzin ist kann er sich nicht am Krümmer entzünden, egal wie rot der gerade glüht. Benzin entzündet sich nicht an Glut sondern nur an Funken oder offener Flamme. Kannst sogar ne Zigarette in Benzin ablöschen, zischt wie Wasser.
Anders sieht das bei Öl aus, das entzündet sich von selbst wenn´s nur heiß genug ist.

Das stimmt nur, wenn man die Benzindämpfe aus dem Modell rauslässt. Die Dämpfe sind aber genau der Grund, warum an Tankstellen rauchen verboten ist.

Im Gegensatz dazu kann man in Dieselöl tatsächlich Zigaretten ausdrücken, ohne vor Feuer wirklich Angst haben zu müssen. Grund: Diesel ist nicht so leicht Flüchtig wie Benzin. Was brennt, ist bei beidem der Dampf... nur, weil Benzin leichter Flüchtig ist, ist das einiges gefährlicher... Also ich würd nicht versuchen, in Benzin Streichhölzer oder Zigaretten auszudrücken. Mit Diesel gehts dagegen.

Ist ein beliebtes Demonstrationsexperiment bei Physik- und Chemielehrern.

Sogar eine Tankstelle, die wurde neu gebaut, weil einer meinte, Benzin brennt nicht so leicht. Derjenige welcher hats nicht überlebt.

Der hat nen Tankrüssel erwischt, den man nicht feststellen konnte.

Statt sich nun die ganze Zeit während des Tankens an der Zapfpistole festzuhalten, bediente der Schlaumeier sich eines Kabelbinders. Als sich der Tank so füllte, stellte sich heraus, dass weder Messer noch Schere greifbar waren. Als Raucher hat man aber ja immer ein Feuerzeug dabei, und Plastik schmilzt ja bei nicht allzu hohen Temperaturen...

Der Rest war ein eindrückliches Feuerwerk um den Preis einer neuen Tankstelle und eines Menschenlebens.

Dummheit wird halt doch immer noch ab einem gewissen Grade mit dem sofortigen Tode bestraft...

Schimboone 12.06.2013 21:05

Sollte das oben beschriebene vorgehen von Rafi zu keiner tragfähigen Lösung führen: Ich wohne in Mülheim und arbeite in Duisburg und kann gerne mal unterstützend drüberschauen.

Ein nachtröpfeln an den Einspritzdüsen kann das Problem übrigens auch verursachen


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:33 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.