![]() |
alsoooo...habe gerade die komplette drosselklappeneinheit getauscht. NICHTS! genauso wie davor. masse und alle stecker sind dran!
er dreht wenn er kalt ist hoch bis 2000 umdrehungen und bleibt dann auch dabei und wenn er warm ist schwankt er in regelmäsigen abständen... mein einzigster gedanke wäre jetzt noch das steuergerät, da ich das nicht mit getauscht habe. sonst noch jemand ne idee?? |
Steuergerät musst du immer in Kombination mit dem Wegfahrsperren Steuergerät und damit musst du auch die Schlüssel mit tauschen, denk da drann.
Steuergerät ansich ist aber sehr sehr unwahrscheinlich, ich glaub wir hatten im Forum noch nie nen defektes Cuore Steuergerät..... Das klingt eher nach ner Sensorgeschichte, Wassertempsensor, Mapsensor oder Drosselklappenpoti. Fehlercode wäre schön aber wenn nichts leuchtet ist wohl auch keiner gespeichert, kannst ja trotzdem mal schauen. Lambdasonde hat nicht solche großen Auswirkungen, Lambdasonde ist zum Gemisch korrigieren da aber wird nicht zur Gemischbildung verwendet, dafür ist ne Lambda auch viel zu träge. Kannst ja aber zum test mal den Stecker abziehen, sollte sich nichts ändern, Auto läuft dann halt nur nach Kennfeld und nicht nach Lambda. Manu |
Wieviel Kilometer bist du denn jetzt mit dem "neuen"Motor gefahren.
Denn die Steuergeräte sind bedingt lernfähig. Ruhig mal ein paar Tage und/oder hunderte Km damit fahren und schauen was dann ist. Ich hab auch schonmal die DK getauscht und die Schwankungen waren weiter da. Ursache... auch der zweite LLR war bäää. Wenn die DKs 'ne Weile an der frischen Luft liegen, ist das auch nicht so gut. Meine gebunkerten sind alle vakuumverpackt. |
Ne DK ist doch aber kein Yoghurt, wenn auf der hinfahrt alles noch gepasst hat, dann den Motor umgesteckt und jetzt sägt er, ist schon komisch.....
Stinkt immernoch sehr nach Kabel oder Stecker vergessen.... |
YEAH!
fehler gefunden und alles läuft super! normale drehzahl und kein aufjodeln! ursache: steuergerät, wegfahrsperre und zündschloss musste ich tauschen! ich schätze mal das das steuergerät einen knick hatte. danke an dominik und mo als vermittler ;) |
Ich freu mich so für dich. Endlich wieder Cuore fahren.:brumm:
Viel Spaß. LG Sarah |
Jippi - hat sich gelohnt das die Mittagspause heut für´s Telefonieren drauf gegeangen ist !
Tausend Dank auch von mir an Dominik und überhaupt an das Team von Daihatsu-Peifer :gut: - egal wann ich Hilfe gebraucht habe, immer hatte jemand ein offenes Ohr und voallem - die passende ANTWORT :flehan: ! Ohne diesen support wäre ich oft schon ziemlich verlassen gewesen - bin halt doch nur Lackierer ... irgendwo hört´s bei der ganzen Technik dann eben auf ... Danke auch nochmal ans Forum und die user, die sich immer mit den Kopf zermartern - ich weiß per Ferndiagnose müssen die Symptome schon seeehr eindeutig sein, um Hilfestellungen geben zu können (weil an irgend ´nen abgekackten Sensor hatte ich auch noch gedacht ...). Und Kevin ... wenn das Steuergerät von deinem "Blauen" nun schon länger einen Hack hatte :gruebel: - kann das nicht sein das der Motor vom "Blauen" vielleicht noch okay ist - und nur das Steuergerät falsche Befehle geschickt hat - worauf der Motor nur noch "Mist" gebaut hat, weil die "Ansteuerung" verquer lief ... :wusch: Wehe du schmeißt irgendwas weg - auch nicht das kaputte Steuergerät - das klamüsern wir noch aus - Viel Spaß back on the street - Gruß Mo. |
Sehr coole Sache, freut mich das der Cuore wieder läuft. Und schön mal wieder zu sehen und zu lesen, was alles mit den richtigen Beziehungen so machbar ist.
|
... und es gibt keine Ausrede - man sieht sich auf´m Treffen :brumm:
|
Das mit dem anlernen, was rotzi meinte kann auch sein aber normal is nach Batterie abklemmen ja eh alles auf Anfang und Batt hattet ihr zum Motor tausch ja wohl hoffentlich abgeklemmt
;) Manu |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:53 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.