Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   L251 Bremsscheiben wann innenbelüftet? (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=40960)

toal 09.06.2013 13:05

Hallo,
zu den Scheiben:
ATE wird immer empfohlen und scheinen gut zu laufen, besonders im Bezug auf Rost. Da Picanto mit ähnliche Problemen kämpft und das auf vier Achsen wird hier auch viel diskutiert. Es scheint als "Zweitmarke" eines großen Onlinevertriebs Becker Bremsscheiben zu geben, welche sehr rostresistent zu sein scheinen. Jedenfalls schwören einige Picanto-Fahrer darauf.
Ich selbst fahre seit einem Jahr auf Febi, der starke Salzeinsatz hat noch keine Nennenswerte Rostansätze produziert.

Zu den Belägen:
Hier würde ich ATE nehmen,da alle Zusatzteile neu dabei sind (Quietschblech, Stifte ...). Bei meiner waren die alten so verrostet, dass ich froh drum war. Wenn man dieses Zubehör dazu rechnet, wird ATE bei so manchen Onlineshop zum "Billigteil".

Falls du selber wechseln willst, prüf ersteinmal ob du die unteren Bolzen der Zange geöffnet bekommst. Ich habe bei einer Seiten den Kopf rund bekommen und musste das ganze an den Freundlichen weitergeben.

Gruß

JensNord 09.06.2013 19:35

Zitat:

Zitat von bluedog (Beitrag 488623)
Du hast natürlich recht. Selbstverständlich haben die Innenbelüfteten Scheiben den Vorteil einer schnelleren Wärmeabfuhr. Nur braucht das bei einem artgerecht bewegten Kleinstwagen (Ich würd ja sagen grundsätzlich bei jedem PKW) kein Mensch. Man halst sich also Kosten auf für nichts.

Sehe ich genauso. Und für einen Cuore sollten die "einfachen" Scheiben allemal reichen.. Zumal der Wagen bei uns "ruhig" gefahren wird..

Zitat:

Denn soweit ich hier gelesen habe (Es gab einige, die von den Vollscheiben auf die belüfteten umgerüstet haben, in der Hoffnung auf eben die von Dir formulierte Logik, auf bessere Bremsleistung.), gibt es mit den belüfteten Scheiben keine merklichen Vorteile gegenüber den unbelüfteten.
Da hast Du wohl was falsch verstanden. Ich würde nie auf die Idee kommen die Bremsen umrüsten zu wollen. Die Bremsleistung ist für unsere innerstädtischen Kurzstreckenanwendungen wohl immer ausreichend.. Klang das so als wollte ich eine bessere Bremsleistung? Sorry.. Na gut, besser kann immer sein, aber so war es nicht gemeint..
Ich bin da vielmehr drüber gestolpert, als ich am recherchieren war, welche Bremsscheiben denn verbaut sind.. Denn diese werde ich wohl tauschen (lassen) müssen. Meine Logik war, der Wagen ist ein Faceliftmodell, dann müßten die innenbelüfteten Scheiben verbaut sein.. Es stellte sich dann aber raus, dass eben die Vollscheiben verbaut sind. So wurde ich stutzig..

Zitat:

Wenn man denn für die Bremsen bei dem Auto was wirklich gutes tun wollte, müsste man den Wagen schon eher mit Zwei- oder Vierkolben-Bremssätteln ausrüsten. So könnte man die bei dem Auto regelmässig festsitzenden, nicht mehr zu lösenden Schwimmsättel umgehen. Das würde die Haltbarkeit der gesamten Scheibenbremsanlage erheblich verbessern und die ständigen Revisionen der Bremssättel ersparen.
Nur leider gibt es meines Wissens keine solchen Teile ab Stange zu kaufen... und Einzelabnahme hat noch keiner gemacht, von dem ich wüsste.
OK, das wäre mir dann auch zuviel Aufwand..

JensNord 09.06.2013 19:42

Zitat:

Zitat von toal (Beitrag 488626)
Hallo,
zu den Scheiben:
ATE wird immer empfohlen und scheinen gut zu laufen, besonders im Bezug auf Rost. Da Picanto mit ähnliche Problemen kämpft und das auf vier Achsen wird hier auch viel diskutiert. Es scheint als "Zweitmarke" eines großen Onlinevertriebs Becker Bremsscheiben zu geben, welche sehr rostresistent zu sein scheinen. Jedenfalls schwören einige Picanto-Fahrer darauf.
Ich selbst fahre seit einem Jahr auf Febi, der starke Salzeinsatz hat noch keine Nennenswerte Rostansätze produziert.

Da mein Großhändler hier vor Ort ATE Scheiben sogar (für den Cuore) vorrätig hat werde ich ATE nehmen. Hatte ich sowieso vor.

Zitat:

Zu den Belägen:
Hier würde ich ATE nehmen,da alle Zusatzteile neu dabei sind (Quietschblech, Stifte ...). Bei meiner waren die alten so verrostet, dass ich froh drum war. Wenn man dieses Zubehör dazu rechnet, wird ATE bei so manchen Onlineshop zum "Billigteil".
Siehe oben, wird sowieso ATE..

Zitat:

Falls du selber wechseln willst, prüf ersteinmal ob du die unteren Bolzen der Zange geöffnet bekommst. Ich habe bei einer Seiten den Kopf rund bekommen und musste das ganze an den Freundlichen weitergeben.
Ne, werde ich bei ner bekannten Hinterhofwerkstatt machen lassen..

Gruß

Lupo 10.06.2013 15:23

Zitat:

Zitat von JensNord (Beitrag 488646)
Da mein Großhändler hier vor Ort ATE Scheiben sogar (für den Cuore) vorrätig hat werde ich ATE nehmen. Hatte ich sowieso vor.


Siehe oben, wird sowieso ATE..


Ne, werde ich bei ner bekannten Hinterhofwerkstatt machen lassen..

Gruß

Was ist eigentlich per definitionem eine "Hinterhofwerkstatt"?

markusk 10.06.2013 15:56

Zitat:

Zitat von Lupo (Beitrag 488697)
Was ist eigentlich per definitionem eine "Hinterhofwerkstatt"?

"Das Daihatsu Schild über der Türe"

hätte ich letztes Jahr noch gesagt. Jetzt gibt es ja kaum mehr Dai Schilder...

Zurück zum Thema:

Scheiben bel/nicht bel. ist wurscht. Nimm ATE für Scheiben und Beläge - da machste nix falsch.
Aber schau drauf, dass die Werkstatt die Gängigkeit der Sättel überprüft und die ggf. überarbeitet - Austausch ist meist nicht nötig.

Wenn die Scheiben ungleichmässig abgenutzt sind, wird das nach dem Austausch auch wieder passieren, wenn man nix an den Sätteln macht!

Wir hatten das zum Glück noch während der Garantie: Scheiben waren ungleichmässig abgenutzt, wurden auf Garantie getauscht. Für mich war klar, dass Beläge auch neu kommen usw.
Fakt war aber, die Werkstatt hat nur die Scheiben getauscht und deswegen waren die nach 6 Monaten wieder hin.
Daraufhin habe ich noch einen Satz Scheiben auf Garantie bekommen, Beläge und Bremssattelrevision (war nur Reinigen) habe ich selber gezahlt und jetzt isses seit 1,5 Jahren OK.

Havet 14.03.2016 12:32

Hi,

gab es verschiedene Bremssättel für den L251? Bin gerade dabei mir gebrauchte zu kaufen....meiner ist nämlich ein 2004er......nicht das es da noch Unterschiede gibt.

Gruß Roger

bluedog 20.03.2016 11:15

Die MÜSSEN unterschiedlich sein. Die belüfteten Bremsscheiben sind dicker als die unbelüfteten. Du bekommst die Sättel der unbelüfteten Bremsversion also mit ziemlicher sicherheit nicht über belüftete Scheiben.

Lenkung mal voll einschlagen und nachsehen, ob belüftete oder unbelüftete Scheiben verbaut sind, wird wohl am Einfachsten sein zur Klärung der Frage, welche Version Du brauchst.

Prokar 09.04.2019 19:52

Guten Tag,

Ich bin neu hier im Forum und allgemein selten in Foren unterwegs. Daher stelle einfach mal ne Frage zu diesem Thema, da es zu meiner Frage passt.

Ich fahre einen Daihatsu Cuore L251 BJ: 2003. Dieser hat etwa 140000km runter, ca. 40000km davon sind von mir. Nun ist die linke Bremse (Volle Bremsscheibe (Akebono)) so festgezogen dass die Bremsscheibe komplett rötlich verfärbt ist und nur noch schleift.

Mein Cousin (Mechatroniker) hat sich auch schon mit dem Thema befasst und konnte leider keine Erstazteile finden.

Ich würde gerne wissen, ob hier jemand Ersatzteile für einen neuen Bremssattel haben könnte oder ob jmd bescheid weiß ob es eine Möglichkeit gibt, auf innenbelüftete Bremsscheiben mit Tokico System umzurüsten?

Außerdem ist vor kurzem auch noch meine Innenkotflügelverkleidung zerflettert. Dafür finde ich ebenfalls kein Ersatzteil und wollte daher fragen, ob hier jemand zufällig so etwas rumliegen hat.

Über hilfreiche Antworten würde ich mich sehr freuen.

LG

AC234 09.04.2019 20:29

Zum Umbau auf innenbelüftete Bremsen mußt du meist Bremszange und Halter wechseln, die innenbelüfteten Scheiben sind dicker. Machbar praktisch nur aus einem Schlachtfahrzeug. Beim Innenkotflügel wohl das Gleiche. Also mal unter Suche platzieren, deine Anfrage nach den Teilen.
Jens

f2ride2001 09.04.2019 21:03

Warum?

Die gibst fuer wenig toch uberall?

https://www.autoteilexxl.de/12910525...p-bremsscheibe


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:51 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.