![]() |
Ja, genau hab nach gesehen es handelt sich um einen Motor EJ-DE
|
Steht auf der Rechnung, für welchen Motortyp die Ersatzteile sind?
Wenn nein, nachsehen. Mein Verdacht geht ja erstmal in die Richtung, dass eine falsche Zündspuhle oder falsche Kerzen verbaut wurden. Wenns dann das nicht sein sollte (hoffen darf mans ja durchaus), würd ich weiter überlegen was zu tun ist. |
Ich habe schon viele Ersatzteile im freien Handel gekauft - online und auch beim Händler vor Ort. Das stand auf der Rechnung immer nur die Nummer des Ersatzteils - niemals eine Erläuterung, für welche Fahrzeuge das denn nun geeignet ist.
|
Wenn du bei Daihatsu Teile besorgst, mit Fahrgestellnr,sollten keine falschen Teile kommen. Beim freien Zulieferer würde ich 2x hinsehen ;)
Daihatsu bzw eine Daihatsu Werkstatt hat schonmal Hand angelegt - also eine Spule getauscht ?! Bei Aussetzer auf einem Zylinder kommt sonst noch das Einspritzventil in Frage und dann würde ich noch die Kompression messen lassen. Versorgungsspannung und Masse aller Zündspulen muss natürlich auch passen, ebenso die Leitungen zum Motorsteuergerät. Die Einspritzventile kann man prüfen (Widerstand messen) - müssen alle 3 etwa 14 Ohm haben (bei 20°C). Fällt eines deutlich aus der Reihe oder hat sogar nen Schluss -> aufjedenfall ersetzen. Ob ein Ventil einfach nur inkontinent ist oder hängt kann man so leider nicht genau erfahren, das sieht man aber oft am Zündkerzenbild |
Die Forumssuche jedenfalls sagt, es sind schonmal die richtigen Kerzen.
|
Ja, Ihr könnt ja Recht haben, aber von einer Daihatsz-Vertragswerkstatt verlangt man doch, dass diese in der Lage seien müßte, die Fehler zu beseitigen zu können. Ich hatte vor diesem Sirion schon einmal ein Daihatsu, den Charade Bj. 1992, diesen hatte ich bis 2011, hatte 285.000 Km auf der Uhr, und keine Probleme damit. Motor, Kupplung, Bremsscheiben, alles noch Orginal, nix getauscht. Der Auspuff war das einzige, was 2009 gewechselt wurde. Da merkt man erst, was man hatte. Je mehr shitt Elektronik verbaut ist, desto mehr Fehler und hohe Kosten kommen zusammen.
Also Fazit ist, nicht immer das neue ist gut, in diesem Sinne, das alte bewehrt sich doch immer. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.