![]() |
ok, dank des alters können die zwar trotzdem kaputt sein, ich mein sind ja auch schon jüngere gestorben, aber bevor nicht jemand genau gesagt hat, was 81 und 21 bedeutet ist das nur herumraterei. ich weiß ziemlich sicher, dass 23 die obere Lambda ist und 81 soll die wegfahrsperre sein.
wenn, siehe hier: http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...t=37201&page=2 22 und 24 zur hinteren sonde gehören, dann wäre es für mich durchaus plausibel, das 21 und 23 zur vorderen gehört, bzw. 21 das gleiche für vorne wie 22 für die hintere ist. klingt also alles nach der oberen sonde. das mit der 81 kann ja durchaus schon älter sein und mit dem eigentlichen Problem nix zu tun haben. edit: da hat mein Frauchen mich mit Mittagessen lange genug vom fertigschreiben abgehalten, dass der daiminator schneller war :D |
Nö, also ich verbrauche seit dem Zündkerzen wechsel auch weniger.
Mein Verbrauch ist von ca 6,5-7 auf unter 6 gefallen. Doofe Frage: Wollte vorgestern losfahren, hatte den Motor an und schon Gang raus gemacht. Dann nen Anruf bekommen das es sich erledigt hatte was ich vorhatte. Motor aus, Lenkrad schon zum Rausfahren eingeschlagen gehabt, ausgestiegen und natürlich vergessen den Gang wieder einzulegen. Kurze Zeit später machte mich ein Nachbar darauf aufmerksam das mein Auto auf die Strasse gerollt ist. Zum Glück wohnen wir in ner ehemaligen Ami Siedlung mit Parkplätzen vor dem Haus. Und dazu noch am Ende der Strasse. :) Könnte der 81er Code davon kommen? Edith sagt zu MrFreezer: Die Obere Lambdasonde wurde schon gewechselt. |
Glaub ich nicht. Aber über den Wegfahrsperrenfehler würd ich mir, ohne weitere Symptome, auch keinen Kopf machen.
Wenn der Wagen anspringt, und an bleibt, dann tut die Wegfahrsperre genau das, was sie soll. Die produziert gelegentlich auch wegen Schlüsselanhänger oder so Fehler. |
Eher nicht, meiner rollt auch oft ohne Zündung/Motor durch die Gegend und ohne Schlüssel ist er auch schon gerollt. Gab nie eine Fehlermeldung.
|
Würde mich wurdern, da die 81 ja ein Hinweis auf ein el. Problem ist.
ABER: Die 81 würde ich trotzdem ignorieren, da ich mir sicher bin, da sie nach OBD-Richtlinien NICHT zur Aktivierung der MIL führt. Solange deine Wegfahrsperre immer entsperrt würde ich mir darüber keine Gedanken machen. Für die MIL ist die 21 verantwortlich, da Emissionsrelevant. Die Lambdasonde müsste die Werkstatt mit Multimeter und/oder Oszi eigentlich auf FUnktionsfähigkeit prüfen können. |
Hm grad das "Edit" gesehen: wenn die obere Sonde schon gewechselt wurde, kann die entweder wieder defekt sein,oder "unpassend"... War das irgendeine Zubehörsonde?
Oder es kann ein Problem mit der Verkabelung vorliegen... |
War eine Nicht Original Sonde.
Wurde von meinem Händler nachträglich gemacht als der andere Vorfall war. Schaue mir heute abend mal die Verkabelung an. Also meint ihr ich kann damit erstmal fahren? Muss ja irgendwie zur Arbeit kommen. |
Klar fahren kannst du damit bis in alle Ewigkeit bzw. zum nächsten TÜV. Einzig die Abgaswerte werden nicht ganz stimmen.
Manu |
Verstehe nicht ganz..
Die Lambda-Sonde wurde wegen dem anderen Vorfall (d.h Defekt an der Nockenwelle?!) getauscht?! "Nachträglich" von einem Daihatsuhändler? Mit einer Nicht-Originalen-Sonde?! Wegen dem Weiterfahren: Wenn er offensichtlich sauber läuft und keine Zündaussetzer hat, hätte ich selbst wenig Bedenken erstmal so weiter zu fahren. Aber ohne Gewähr... |
@Stefan:
Nein, ich habe den Cuore bei einem guten Freund gekauft, er ist Gebrauchtwagenhändler. Das die Nockenwelle gefetzt war, hatten wir erst später festgestellt. Er hatte auf Verdacht hin, und auf seine Kosten, mir eine neue Lambda Sonde eingebaut. Sorry wenn ich das etwas wirr geschrieben habe. ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.