Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Tagfahrleuchten (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=40821)

LSirion 10.05.2013 13:26

Nur kurz zum Verständnis:

Wenn das Abblendlicht an ist, dürfen die Tagfahrleuchten nicht hell leuchten, da in dieser Situation (das Abblendlicht verwendet man bei Dunkelheit, schlechtem Wetter) die Tagfahrleuchten (deren Licht nicht gerichtet ist) fürchterlich blenden.

Wenn der gelbe Draht nicht angeschlossen ist, dann sollten sie hell leuchten. Erst wenn dort 12 V anliegen, werden sie gedimmt.

PS:

Die Schaltung über Standlicht hat Vor- und Nachteile:

(+) wenn man den Wagen nachts mit Standlicht abstellt (und im Wagen die Zündung an hat, z.B. Radio hört), blenden die TFL nicht
(+) wenn man bei miesem Wetter Standlicht statt Abblendlicht einschaltet (machen leider viele), wird niemand geblendet

(-) man hat dann natürlich nur Standlicht und gedimmte TFL (eigene Sichtbarkeit geringer)

Interessant wäre in diesem Zusammenhang was erlaubt bzw. richtig ist.

bluedog 10.05.2013 14:06

Offensichtlich gibt es zwei Varianten des Steuergerätes für die TFL. Eine, die das TFL ausschaltet bei Abblendlicht, und eine, die es nur dimmt.

So wie ich das sehe, ist die Variante, das das TFL aus geht, wenn Abblendlicht an ist, die sauberste. Das mit dem Dimmen kommt ursprünglich von Audi und BMW, war aber soweit ich weiss ursprünglich der absolute Ausnahmefall.

Was ist, wenn man nur Standlicht an macht, weiss ich nicht. Aber sauber wärs, wenn dann das TFL auch aus wäre. Das deshalb, weil Standlicht die einzige Fahrzeugbeleuchtung ist, die nur im Stand erlaubt ist. Sieht man also Fahrzeuge mit Standlicht, so hat man eindeutig mit einem ruhenden Fahrzeug zu tun, wärend alles andere, eben auch TFL grundsätzlich für den fliessenden Verkehr angedacht ist.

Anders gesagt: Bei Fahrzeugen mit TFL muss ich davon ausgehen, dass die sich bewegen, oder demnächst anfahren. Bei Standlicht ists entweder ein stehendes Fahrzeug, oder der Fahrer gehört in die Fahrschule zurückversetzt.

1.Cuore 11.05.2013 01:46

Sorry - Oberlehrer wollte hier wohl keiner sein.

Bluedog hat es sehr schön beschrieben - nach dem du uns den Link gegeben hast :gut:

Kurz ein Tipp von mir.
Du kannst davon ausgehen das je mehr LEDs verbaut sind die Leuchtkraft nicht gerade gut ist. Wenig bedeutet gute Hochleistungs-LEDs, viele meist günstige LEDs aus Fernost.
Der VW Stoßfänger in dem Forschungslabor in dem ich gerade bin. Hat beidseitig TFL mit je 3 Hochleistungs LEDs. Und dazu einen großen ALU-Kühlkörber der fast 3 Kippenschachteln groß ist.
Und dazu wird auch noch die Leuchtkraft der LEDs umgeleitet, damit diese nicht blenden und gestreut wird auch noch denn die SPOT LEDs sollen nicht blenden. Diese Leuchten von oben nach unten 90° Spiegelung nach vorne auf die Strasse. Und diese TFLs darfst du nicht mit den NachrüstSatzen verwechseln.

Ich denke auch das dein ominöses Kabel an das Abblendlicht gehört damit dein Steuergerät weiß wann das Abblendlicht an ist und die TFLs aus gehören!
Ich habe so ein Steuerungskabel an meinem Carcomputer. Sobald ich das Abblendlicht anmache dunkelt dieser auch ab damit er im Innenraum nicht blendet.

Das dimmen ist nur, soweit ich vermute, entstanden wenn die Blinker den TFLs oder Leuchtbändern sehr nahe sind. Damit das Abbiegesignal besser erkannt werden kann. Da Orange ein anderes Lichtspektrum hat und von weiß geschluckt wird, oder so ähnlich :gruebel:
Das Dimmen trifft aber so weit ich vermute nur SerienTFLs und nicht NachrüstTFLs. Ob da Dimmen überhaupt erlaubt ist weiß ich gar nicht.

Opi 12.05.2013 17:35

O.K., habt Dank euch Allen :) Ich war ja zum TÜV bei einem BOSCH Dienst und hatte gefragt, ob mal ein Elektriker nach meinen Tagfahrleuchten sehen könne. Aber leider war wohl keiner da!!?? BOSCH Dienst verbinde ich wohl immer noch mit Autoelektrik.... na ja, da kann man mal sehen, wie die Zeit vergeht...

Gruß Opi


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:48 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.