![]() |
Also sehr gut verständlich großes Lob von meiner seite aus :)
Fals du dir das Fahrwerk einbaust oder einbauen lässt. Beachte das du dies Eintragen lassen musst und dies auch nur mit Federwegsbegrenzer Eingetragen bekommst. So war es bei mir anders hat mir der Tüv es nicht abgenommen und ich hab die Originalen 13 " Alus ausm Dai Zubehör drauf. Also Daten von denen sind 155/65R13 5,5Jx13 H2 ET:38mm sollten ja wohl auch beim L276 passen und das Fahrverhalten ist Top :) MfG Flo |
DANKE.
ähm....Asche über mich :oops: zu 5. Nachtrag Ich habe keine Osram NightBreaker Plus verbaut, sondern Philips Vision Extrem. |
Zitat:
Würde mich ja mal interesieren ob die unterschiedlich sind. MfG Flo |
Sagen kann ich dir das nicht persönlich, da ich es nicht ausmessen könnte.
Damals habe ich einen Testbericht gelesen wo diese gewonnen haben. Würde aber behaupten das sich beide nichts schenken werden. Da beide guten Herstellern sind. Bestes Licht bisher war aber definitiv der H4 BI-XENON Satz, aber schon erwähnt das diese nicht erlaubt sind :heul: |
Aso okei
Ja die machen die Straße richtig Hell :) Ich würde mir ja auch die Arbeit machen und auf Xenon umrüsten. Habe bis heute Leider keine Scheinwerfer für den L251 gefunden mit Xenon. MfG Flo |
Zitat:
Jedoch braucht man definitiv keine Federwegsbegrenzer, wenn man mit serienmäßigen Rädern fährt. Dass sie beim L251 bei vielen Felgen aus dem originalen Zubehör vorgeschrieben sind, heißt auch nicht, dass es beim L276 genauso sein muss. Mfg Flo |
Also ich hab es nur abgenommen bekommen mit den Federwegsbegrenzern drinnen.
Kann nur das sagen was ich erlebt habe oder was mir passiert ist. Und klar kann es beim L276 wieder ganz anders sein gebe ich dir recht. Ich würde da mal beim freundlichen Tüv vorbeifahren und mal nachfragen. MfG Flo |
Freigegebene Räder L276 laut COC:
155/65R14 auf Felge 4,5x14 (also genau die Aygo-Stahlfelge KROMAG 4940, hier nochmal der Link zum Gutachten) Immer wieder bei ebay im Angebot z.B. hier und hier und hier und..... 165/55R15 auf der Alu-Turbinenfelge (2) 4,5x15, Artikel-Nr. 42611-15420-400 auf Seite 5 im Daihatsu L276 Zubehörkatalog (2) In EG-BE enthalten! Keine Eintragung erforderlich. Und natürlich nicht zu vergessen die Standardräder (Asphalttrennscheiben) der Versionen ohne VSC mit 145/80R13 auf 4x13. Somit sind natürlich auch keine Federwegsbegrenzer für die 3 oben genannten Räder notwendig. (Ironie: Am besten ne Tieferlegung mit Federwegsbegrenzern verbauen, dann hat man den Komfort eines Bollerwagens mit Holzrädern :wall:) |
Wie sieht es eigentlich mit den Felgen für die älteren Cuore aus? Kann ich Felgen für ältere Modelle auf dem L276 verwenden. Sind die abwärts kompatibel?
Auf Ebay habe ich schon Alu-Felgen für ältere Cuore gesehen, die mir optisch sehr gut gefallen haben und die letztlich auch für sehr wenig Geld weg gingen. Da könnte man vielleicht auch mal ein Schnäppchen machen und auf dem L276 montieren. |
Hier mal ein Beispielsangebot: http://www.ebay.de/itm/111028511210?...84.m1423.l2649
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:58 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.